WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© veganbeing / fiverr.com

Vegane Bällchen aus Cashews

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Vegan
Portionen 8 Stück

Kochutensilien

Zutaten

Durchführung
 

  1. 150 g Cashews
    Die rohen Cashews in eine Schüssel geben und mit kochend heißem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen. Eine Stunde lang einweichen lassen.
  2. 2 EL Zitronensaft2 EL Kokosnussöl0,25 EL weiße Miso-Paste0,25 TL Salz0,25 TL Paprika0,25 TL Pfeffer1 EL Dijon-Senf2 EL Nährhefe1 Zehe Knoblauch1 EL Wasser
    Die Cashews abtropfen lassen und zusammen mit Zitronensaft, Kokosnussöl, Miso-Paste, Salz, Paprika, Pfeffer, Dijon-Senf, Nährhefe, zerdrücktem Knoblauch und Wasser in den Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. 1 EL Basilikum2 EL Schnittlauch
    Die Mischung in eine Rührschüssel geben und frisches, gehacktes Basilikum und 1 EL gehackten Schnittlauch, also die Hälfte vom Schnittlauch, unterrühren.
  4. Eine kleine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und die Mischung mit einem Löffel in die Schüssel geben. Die Frischhaltefolie verdrehen, um sie zu verschließen und eine Kugel zu formen.
  5. Die Schüssel mit der Kugel für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen, damit sie fest wird.
  6. 60 g Mandeln
    Während der Käse fest wird, die gerösteten und gesalzenen Mandeln zerkleinern und in eine breite Schüssel geben.
  7. 2 EL Schnittlauch
    Den restlichen gehackten Schnittlauch (1 EL) unter die zerkleinerten Mandeln mischen.
  8. Nach einer Stunde die Kugel aus dem Gefrierschrank nehmen und vorsichtig die Plastikfolie entfernen.
  9. Die Kugeln vorsichtig in den zerkleinerten Mandeln und dem Schnittlauch rollen und darauf achten, dass die Kugel gleichmäßig bedeckt ist.
  10. Die Kugeln wieder in die kleine Schüssel geben und 30 Minuten oder bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Beschreibung

Vegane Bällchen aus Cashews sind eine köstliche und kreative Alternative zu herkömmlichem Käse. Sie bieten nicht nur eine gesunde Möglichkeit, eine pflanzliche Ernährung zu bereichern, sondern auch eine Kombination aus feinen Aromen und einer angenehmen, cremigen Textur. Dieses Rezept eignet sich nicht nur für Veganer, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einer leckeren, nährstoffreichen Vorspeise oder einem Snack sind, der sowohl geschmacklich als auch visuell beeindruckt.

Die Basis der Cashew-Bällchen besteht aus rohen Cashewkernen, die mit kochendem Wasser übergossen und anschließend über eine Stunde lang eingeweicht werden. Dieser Schritt ist wichtig, um die Cashews weich und formbar zu machen, sodass sie sich leicht zu einer glatten Masse verarbeiten lassen. Das Einweichen der Cashews ist der erste Schritt, um eine konsistente und cremige Textur zu erreichen, die die Grundlage für die „Käsekugel“ bildet.

Nach dem Einweichen werden die Cashews zusammen mit einer Vielzahl von aromatischen Zutaten wie Zitronensaft, Kokosnussöl, Miso-Paste, Dijon-Senf, Nährhefe, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und zerdrücktem Knoblauch in den Mixer gegeben und zu einer feinen Masse verarbeitet. Diese Mischung ergibt eine Basis, die sowohl herzhaft als auch leicht scharf ist – die perfekte Grundlage für eine Cashew-Käsealternative, die nicht nur für Veganer, sondern für alle Käseliebhaber ein Genuss ist. Die Zugabe von Nährhefe sorgt zudem für einen käseähnlichen Umami-Geschmack, der den Bällchen eine besondere Tiefe verleiht.

Frisches, gehacktes Basilikum und Schnittlauch runden das Ganze ab und bringen eine frische, kräuterige Note in die Mischung. Die Verwendung dieser Kräuter macht die Bällchen besonders aromatisch und verleiht ihnen eine lebendige Farbe, die das fertige Gericht noch ansprechender macht. Um den Cashew-Mix in Form zu bringen, wird er in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel gegeben, die dann verdreht wird, um eine feste Kugelform zu erhalten. Die Formgebung und das anschließende Einfrieren im Gefrierschrank sorgen dafür, dass die Bällchen eine kompakte und formstabile Struktur bekommen, die sie perfekt für das Rollen in den gerösteten, zerkleinerten Mandeln macht.

Das Zerkleinern der gerösteten und gesalzenen Mandeln, gemischt mit einem weiteren Esslöffel Schnittlauch, verleiht den Cashew-Bällchen eine angenehme Knusprigkeit, die einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung bietet. Die Mandeln decken die Bällchen vollständig ab und sorgen dafür, dass jedes Bällchen ein leicht geröstetes, nussiges Aroma erhält. Nachdem die Bällchen in den Mandeln gerollt sind, müssen sie noch einmal für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, um ihre Form zu festigen und die Aromen weiter zu entwickeln.

Vegane Bällchen aus Cashews sind nicht nur eine hervorragende Vorspeise, sondern auch eine perfekte Ergänzung für ein Buffet oder ein Picknick. Sie bieten eine wunderbare Alternative zu traditionellen Käseplatten und sind ein ideales Fingerfood, das bei jeder Gelegenheit begeistert. Ob als Snack für zwischendurch, als Teil eines Festmahls oder einfach als gesunde Leckerei, diese veganen Cashew-Bällchen bieten eine köstliche Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen, die sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer gleichermaßen begeistern werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here