© Caftor / shutterstock.com
Reibekuchen
Kommentieren
Kochutensilien
- Pürierstab
- Messer
- Schneidbrett
- Schüssel Groß
Zutaten
- 1 kg Kartoffel
- 2 Gemüsezwiebel
- 2 Eier
- 8 EL Weizenmehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Sonnenblumenöl
Durchführung
- 1 kg KartoffelDie Kartoffeln werden geschält, danach gerieben. Am schnellsten funktioniert dies mit einer Küchenmaschine.
- 2 GemüsezwiebelDie Zwiebeln werden von der Schale entfernt und mit einem Stabmixer püriert. Durch das Pürierte verteilt sich das Zwiebelaroma gleichmäßig im ganzen Reibekuchen-Teig.
- 2 Eier8 EL WeizenmehlSalzPfefferMuskatDie Kartoffeln, die pürierten Zwiebeln werden mit den Eiern und dem Mehl vermengt und dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt. Beim Würzen zählt jedoch: Weniger ist mehr.
- SonnenblumenölIn einer heißen Pfanne wird das Sonnenblumenöl heiß gemacht. Der ganze Boden muss mit dem Öl überdeckt sein, da die Reibekuchen beim Braten darin schwimmen müssen.
- Nacheinander wird portionsweise der Reibekuchenteig in die Pfanne gegeben und zur gewünschten Form plattgedrückt. Ideal ist hierbei eine Dicke von ungefähr 1cm. Sobald die Ränder langsam Braun werden werden die Reibekuchen gewendet, am einfachsten gelingt dies mit einem Pfannenwender. Tipp: Sollte man Probleme damit haben, die Reibekuchen in der Pfanne zu formen, kann man sie auch auf einem Teller vorformen und sie dann in die Pfanne legen. Falls das Öl zu sehr spritzt, kann man dem Teig vorher mit Küchenpapier etwas Feuchtigkeit abnehmen.