2 Eier200 ml Milch200 g Weizenmehl50 ml MineralwasserSalzZucker
Alle Zutaten (Eier, Milch, Mehl und Mineralwasser) werden zu einem Teig verrührt und dabei mit einer guten Prise Salz und Zucker gewürzt.
Sonnenblumenöl
In einer heißen Pfanne wird Öl erhitzt.
Pro Pfannkuchen wird eine Kelle vom Teig in die Pfanne gegeben und verteilt. Nach ca. 2 Minuten wird der Pfannkuchen gewendet und nochmals vond er anderen Seite für ca. 2 Minuten gebraten.
Dann ist der Pfannkuchen fertig und der nächste kann gemacht werden.
Beschreibung
Pfannkuchen gehören zu den Klassikern der deutschen Küche und sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen sehr beliebt. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und können sowohl süß als auch herzhaft serviert werden. Ob zum Frühstück, als Snack oder sogar als Abendessen – sie sind immer eine leckere Wahl. Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten lassen sich fluffige, goldbraune Pfannkuchen zaubern, die außen knusprig und innen wunderbar zart sind.
Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung des Teigs. Dafür werden einfach Eier, Milch und Mehl miteinander verrührt, um eine glatte Masse zu erhalten. Das Mineralwasser sorgt dabei für die nötige Lockerung und gibt den Pfannkuchen ihre luftige Textur. Eine gute Prise Salz und Zucker sorgt für das gewisse Etwas – der Zucker hebt den Geschmack hervor, während das Salz eine subtile Würze hinzufügt. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu dick ist, damit die sie gleichmäßig bräunen und nicht zu schwer werden. Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, ist er bereits bereit für die Pfanne.
In einer gut erhitzten Pfanne wird etwas Sonnenblumenöl erhitzt. Für besonders gleichmäßig goldbraune Pfannkuchen sollte die Pfanne die richtige Temperatur haben – weder zu heiß noch zu kalt. Ein Tropfen Teig sollte sofort zu brutzeln beginnen, wenn er in die Pfanne gegeben wird. Pro Pfannkuchen nimmt man eine Kelle Teig, die gleichmäßig in der Pfanne verteilt wird. Nach etwa zwei Minuten ist es Zeit, den Pfannkuchen zu wenden, wenn die Unterseite eine schöne goldene Farbe angenommen hat. Dies ist oft der Moment, an diese besonders fluffig und zart wird. Die andere Seite benötigt noch einmal etwa zwei Minuten, bis auch sie perfekt gebräunt ist.
Sobald der Pfannkuchen fertig ist, kann er aus der Pfanne genommen werden. Der nächste Teig wird auf die gleiche Weise in der Pfanne verteilt und gebraten. Die Pfannkuchen können nach Belieben mit verschiedenen Füllungen oder Belägen serviert werden. Ob mit Nutella, Marmelade, frischen Früchten oder herzhaften Zutaten wie Käse und Schinken – Pfannkuchen sind so vielseitig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch immer ein Genuss, der sich für jede Gelegenheit eignet.