Kochutensilien
- Schneidbrett
- Schüssel
- Backblech
- Messer
- Kochlöffel
Zutaten
Durchführung
- Der Backofen wird auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- 1 Zwiebel250 g gekochter SchinkenDie Zwiebel und der Schinken (oder Salami) werden in kleine Würfel geschnitten.
- 1 Becher SchmandSalzPfeffer1 Pck. KäseBeides wird in einer Schüssel mit dem Schmand und der Hälfte des Käses vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- 2 Pck. BlätterteigAuf einem Backblech mit Backpapier wird die Blätterteig-Rolle ausgerollt und gleichmäßig mit dem Belag aus der Schüssel bestrichen. Wichtig: Da man die Rolle gleich wieder zusammenrollen wird, sollten auf einer der schmalen Seiten ungefähr 5cm – 10cm vom Teig frei bleiben.
- Der belegte Blätterteig wird zur unbelegten Seite hin eingerollt, dabei ist es wichtig, dass man den Teig locker zusammen rollt, er muss nicht „stramm“ gerollt werden.
- Die Rolle schneidet man in 1-2cm dicke Teile und legt sie auf einem Backblech. Dabei sollte ein Abstand von ungefähr 5cm eingehalten werden.
- 1 Pck. KäseDen restlichen Käse verteilt man nun auf die Oberseiten der Schnecken.
- Anschließend kommen die Schnecken für 20-30 Minuten in den Backofen, bis sie bräunlich sind.
Beschreibung
Dieses Rezept für Pizzaschnecken mit Schmand, Schinken und Käse ist die perfekte Wahl für ein schnelles und leckeres Gericht, das sich sowohl als Snack als auch als herzhaftes Fingerfood für Partys oder gesellige Zusammenkünfte eignet. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, würzigem Schinken oder Salami, cremigem Schmand und geschmolzenem Käse ergibt eine unwiderstehliche Mischung aus Texturen und Aromen, die garantiert gut ankommt.
Die Zubereitung dieser Pizzaschnecken ist denkbar einfach und schnell. Zuerst wird der Ofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt, damit der Teig später perfekt aufgehen kann. Während der Ofen die richtige Temperatur erreicht, werden die Zwiebel und der Schinken oder die Salami in kleine Würfel geschnitten. Diese beiden Zutaten bilden die Basis für den herzhaften Belag der Schnecken. In einer Schüssel werden dann der Schmand und die Hälfte des Käses zu den Zwiebeln und dem Schinken gegeben. Mit einer Prise Salz und Pfeffer wird die Mischung nach Belieben gewürzt und gut vermengt.
Nun kommt der Blätterteig ins Spiel: Der Teig wird auf einem Backblech ausgerollt und gleichmäßig mit der Schmand-Schinken-Mischung bestrichen. Achten Sie darauf, dass an einer schmalen Seite des Teigs ein freier Rand von etwa 5 bis 10 cm bleibt, da der Teig später noch eingerollt wird. Der Teig wird locker zusammengerollt – es ist wichtig, dass er nicht zu stramm gerollt wird, damit die Schnecken später gut aufgehen und ihren charakteristischen luftigen Biss erhalten. Nachdem die Rolle vollständig eingerollt ist, wird sie in etwa 1-2 cm dicke Scheiben geschnitten, die dann auf ein Backblech mit ausreichend Abstand zueinander gelegt werden, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Zu guter Letzt wird der restliche Käse auf die Oberseiten der Blätterteig-Schnecken verteilt, bevor sie für etwa 20 bis 30 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken werden. Während des Backens wird der Teig goldbraun und knusprig, während der Käse schmilzt und eine herrlich appetitliche Kruste bildet. Das Ergebnis sind leckere, goldbraune Schnecken, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch perfekt für jedes Buffet oder als Snack bei geselligen Anlässen geeignet sind.
gfdgdfgdfgd
das highlite am geburtstags buffet!!!