Tabbouleh Salat
Kochutensilien
- Herd
- Schneidbrett
- Messer
Zutaten
- 300 g Couscous frisch oder tiefgefrohren
- 2 Granatäpfel
- 200 g Ziegenkäse
- 250 g Kirschtomate
- 1 Salatgurke
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL Tomatenmark
- 1 EL Senf mittelscharf
- 500 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe (Pulver)
- 2 TL Honig
- Minze frisch
- Petersilie frisch
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Durchführung
- 1 Zwiebel1 Zehe KnoblauchZuerst wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten und der Knoblauch fein gehackt.
- 500 ml WasserOlivenölDas Wasser wird in einem Wasserkocher erhitzt und währenddessen werden die Zwiebel und der Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl angeschwitzt.
- 300 g Couscous3 EL TomatenmarkDer Couscous und das Tomatenmark werden dazugegeben und ebenfalls kurz angeschwitzt.
- SalzNun wird das heiße Wasser zu dem Topfinhalt dazugegeben. Alles leicht salzen und aufkochen lassen.
- 1 EL GemüsebrüheDanach wird die Gemüsebrühe eingerührt und der Topf vom Herd genommen. Alles ca. 8min quellen lassen.
- 2 GranatäpfelDie Granatäpfel werden währenddessen entkernt und die Kerne in einer großen Schüssel gesammelt.
- 1 EL Senf2 TL HonigOlivenölSalzPfefferSenf, 4 EL Olivenöl, 2 EL Wasser und Honig werden zu den Kernen gegeben und mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Das Ganze wird zu einem Dressing vermengt.
- 1 Salatgurke250 g KirschtomateDie Gurke wird gewürfelt und die Kirschtomaten werden halbiert.
- MinzePetersilieFrische Minze- und Petersilienblätter werden grob gehackt.
- Gemüse, Couscous und Kräuter werden in die große Schüssel zu dem Granatapfel-Dressing gegeben und gut vermengt.
- 200 g ZiegenkäseDas Tabbouleh wird auf Teller verteilt und nach belieben mit dem Ziegenkäse getoppt. Guten Appetit!
Beschreibung
Tabbouleh ist ein erfrischender, nährstoffreicher Salat, der vor allem durch seine frischen Kräuter, das säuerliche Granatapfel-Dressing und den zarten Couscous besticht. Dieser Salat ist nicht nur ein köstliches, sondern auch ein gesundes Gericht, das sich perfekt für warme Tage oder als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten eignet. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat Tabbouleh in den letzten Jahren auch in westlichen Küchen eine immer größere Beliebtheit erlangt. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsearten, frischen Kräutern und einem Hauch von Süße durch den Granatapfel macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.