WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© Vladislav Noseek / shutterstock.com

Tabbouleh Salat

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 4

Kochutensilien

Zutaten

Durchführung
 

  1. 1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch
    Zuerst wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten und der Knoblauch fein gehackt.
  2. 500 ml WasserOlivenöl
    Das Wasser wird in einem Wasserkocher erhitzt und währenddessen werden die Zwiebel und der Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl angeschwitzt.
  3. 300 g Couscous3 EL Tomatenmark
    Der Couscous und das Tomatenmark werden dazugegeben und ebenfalls kurz angeschwitzt.
  4. Salz
    Nun wird das heiße Wasser zu dem Topfinhalt dazugegeben. Alles leicht salzen und aufkochen lassen.
  5. 1 EL Gemüsebrühe
    Danach wird die Gemüsebrühe eingerührt und der Topf vom Herd genommen. Alles ca. 8min quellen lassen.
  6. 2 Granatäpfel
    Die Granatäpfel werden währenddessen entkernt und die Kerne in einer großen Schüssel gesammelt.
  7. 1 EL Senf2 TL HonigOlivenölSalzPfeffer
    Senf, 4 EL Olivenöl, 2 EL Wasser und Honig werden zu den Kernen gegeben und mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Das Ganze wird zu einem Dressing vermengt.
  8. 1 Salatgurke250 g Kirschtomate
    Die Gurke wird gewürfelt und die Kirschtomaten werden halbiert.
  9. MinzePetersilie
    Frische Minze- und Petersilienblätter werden grob gehackt.
  10. Gemüse, Couscous und Kräuter werden in die große Schüssel zu dem Granatapfel-Dressing gegeben und gut vermengt.
  11. 200 g Ziegenkäse
    Das Tabbouleh wird auf Teller verteilt und nach belieben mit dem Ziegenkäse getoppt.
 Guten Appetit!

Beschreibung

Tabbouleh ist ein erfrischender, nährstoffreicher Salat, der vor allem durch seine frischen Kräuter, das säuerliche Granatapfel-Dressing und den zarten Couscous besticht. Dieser Salat ist nicht nur ein köstliches, sondern auch ein gesundes Gericht, das sich perfekt für warme Tage oder als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten eignet. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat Tabbouleh in den letzten Jahren auch in westlichen Küchen eine immer größere Beliebtheit erlangt. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsearten, frischen Kräutern und einem Hauch von Süße durch den Granatapfel macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Die Zubereitung von Tabbouleh ist relativ einfach, erfordert aber ein wenig Geduld, um alle Zutaten perfekt vorzubereiten und miteinander zu kombinieren. Der Couscous, der im Zentrum des Rezepts steht, wird zunächst leicht angeschwitzt und dann mit heißem Wasser aufgegossen, um ihn zu garen. Dies sorgt für eine lockere und luftige Textur, die sich hervorragend mit den anderen Zutaten vermischt. Während der Couscous quillt, werden frische Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl angeschwitzt, was den aromatischen Grundstein für das Gericht legt.

Ein weiteres Highlight des Tabbouleh-Salates ist das Granatapfel-Dressing, das für einen herrlich fruchtigen und leicht süßlichen Geschmack sorgt. Durch das Vermengen der Granatapfelkerne mit Senf, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer entsteht eine harmonische Mischung, die den frischen Zutaten im Salat eine besondere Note verleiht. Das Dressing ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern verleiht dem Tabbouleh eine schöne Farbe, die den Salat optisch ansprechend macht.

Das frische Gemüse wie Gurken, Kirschtomaten und Kräuter wie Petersilie und Minze sorgen nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für eine gute Portion Frische und Vitalstoffe. Der Salat wird durch die Zugabe von Ziegenkäse-Crumble abgerundet, was ihm eine angenehme Cremigkeit verleiht und das Gericht noch etwas gehaltvoller macht. Wer den Salat ohne Käse zubereiten möchte, kann diesen Schritt auch weglassen, und das Tabbouleh bleibt dennoch ein Genuss, der durch die frischen und leicht säuerlichen Aromen besticht.

Tabbouleh eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder auch als erfrischender Snack für zwischendurch. Es ist eine großartige Möglichkeit, frische Zutaten in einer ausgewogenen und köstlichen Weise zu genießen. Besonders praktisch ist, dass der Salat auch gut vorzubereiten ist und sich somit ideal für Meal-Prep oder als mitgebrachtes Gericht für ein Picknick eignet. Wer auf der Suche nach einer gesunden, leckeren und gleichzeitig schnell zuzubereitenden Mahlzeit ist, wird dieses Tabbouleh-Rezept lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here