WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© ExposureToday / pixabay.com

Plätzchen aus Mürbeteig

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Vorbereitung 45 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gericht Plätzchen
Portionen 40 Stück

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Backofen
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backofen
  • Ausstechformen

Zutaten

Durchführung
 

  1. 250 g Weizenmehl90 g Zucker125 g Butter1 Eier
    Alle Zutaten werden in einer Schüssel gegeben und mit der Hand vermengt.
  2. Anschließend wird der Teig für 30 Minuten kühl gestellt.
  3. Der Backofen wird auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
  4. In der Zeit wird der Teig mit einer Teigrolle platt gewalzt und die Formen ausgestochen und auf einem Backblech mit Backpapier verteilt.
  5. Anschließend kommen die Plätzchen für 10 – 15 Minuten in den Ofen, bis die gold-gelb sind.

Beschreibung

Plätzchen aus Mürbeteig gehören zu den Klassikern in der Weihnachtsbäckerei und sind ein absoluter Genuss für alle, die es gerne süß und buttrig mögen. Der Teig ist einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten: Mehl, Butter, Zucker und ein Ei – und doch entstehen daraus zarte, knusprige Plätzchen, die sich perfekt für die festliche Saison oder das ganze Jahr über eignen. Besonders beliebt sind sie in der Adventszeit, wenn die Küche mit dem verführerischen Duft frisch gebackener Kekse erfüllt ist.

Die Zubereitung des Mürbeteigs beginnt ganz einfach: Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und mit den Händen vermengt, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hat. Der Mürbeteig ist besonders geschmeidig, wenn er gut durchgeknetet wird, und lässt sich später wunderbar weiterverarbeiten. Ein wichtiger Schritt ist es, den Teig nach der Herstellung für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch bekommt der Teig die ideale Konsistenz zum Ausrollen und bleibt beim Ausstechen in Form. Diese Ruhezeit verhindert, dass der Teig beim Backen auseinanderläuft, und sorgt dafür, dass die Plätzchen ihre schöne Form behalten.

Während der Teig kühlt, kann der Ofen auf 175 °C vorgeheizt werden. In dieser Zeit wird der Teig mit einer Teigrolle auf der Arbeitsfläche ausgerollt. Dabei ist es hilfreich, etwas Mehl zu verwenden, damit der Teig nicht an der Oberfläche kleben bleibt. Jetzt kommen die Ausstechformen ins Spiel – sei es Sterne, Herzen oder weihnachtliche Motive, die die Plätzchen zu einem echten Hingucker machen. Nachdem die Formen ausgestochen sind, werden die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und für 10 bis 12 Minuten gebacken, bis sie goldgelb sind und ihren unverwechselbaren buttrigen Duft verbreiten.

Nach dem Backen müssen die Plätzchen aus Mürbeteig nur noch abkühlen, bevor sie genossen werden können. Egal ob pur oder mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln verziert – Mürbeteigplätzchen sind immer ein Highlight und eine wahre Freude für alle, die gerne backen und naschen. Sie eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder Geschenk und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here