Malwani Chicken Curry
Kochutensilien
- Schneidbrett
- Messer
- Kochlöffel
Zutaten
Durchführung
- 1 kg Hähnchenfilet5 Zwiebel6 Zehen KnoblauchSalzKurkuma10 g IngwerDas Hähnchen-Filet wird zuerst in mundgerechte Größen geschnitten und mit Salz und Kurkuma eingerieben. Die Zwiebeln werden gewürfelt und der Ingwer und das Knoblauch möglichst fein zerkleinert.
- Öl150 g KokosnussIn einer heißen Pfanne mit Öl werden die Zwiebeln angebraten. Sobald sie Farbe bekommen, werden sie beiseite gelegt, danach werden die getrockneten Kokosnüsse angebraten. Anschließend legt man auch die Kokosnüsse beiseite zu den Zwiebeln.
- 1 TL Mohn1 TL ZimtIn etwas Öl lässt man danach den kleingehackten Ingwer und Knoblauch anschwitzen. Dabei kommen Zimt und der geriebene Mohn hinzu.
- 4 EL Koriander1 TL Pfefferkörner5 Nelken2 TL Fenchel4 EL KorianderDas Hähnchen-Filet, die angebratenen Zwiebeln, die angebratene Kokosnuss und die übrigen Zutaten werden hinzu gegeben.
- Alles wird anschließend mit etwas Wasser abgelöscht, anschließend lässt man alles köcheln, bis das Hähnchen-Filet durch ist.
Beschreibung
Malwani Chicken Curry ist ein würziges, aromatisches Gericht aus der malaiischen Küche, das die perfekte Balance zwischen scharf und cremig bietet. Dieses Gericht verwendet eine Vielzahl von Gewürzen und Zutaten, die ihm eine ganz besondere Tiefe und Komplexität verleihen. Der Ursprung des Malwani Currys liegt in der Region Maharashtra, an der westlichen Küste Indiens, und es ist bekannt für seinen intensiven Kokosgeschmack und die geschickte Kombination aus Gewürzen, die den Geschmack des Hähnchens wunderbar unterstreichen.
Die Zubereitung dieses Currys beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung des Hähnchenfleisches. Das Hähnchenfilet wird in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz und Kurkuma eingerieben, um ihm nicht nur Geschmack zu verleihen, sondern auch eine schöne goldgelbe Farbe. Die Zwiebeln werden gewürfelt und der Knoblauch sowie der Ingwer fein zerkleinert, um ihre Aromen in der späteren Zubereitung optimal freizusetzen. Ein essenzieller Bestandteil dieses Rezepts ist das Anbraten der Zutaten, um die Aromen zu intensivieren.
Zunächst wird in einer heißen Pfanne Öl erhitzt, in dem die gewürfelten Zwiebeln goldbraun angebraten werden. Dies bildet die Basis für den vollen Geschmack des Malwani Chicken Curry. Sobald die Zwiebeln ihre Farbe verändert haben, werden sie beiseitegelegt und in derselben Pfanne getrocknete Kokosnüsse angebraten. Die Kokosnüsse verleihen dem Gericht eine exotische Cremigkeit und tragen wesentlich zur typisch malaiischen Geschmacksnote bei.
Als Nächstes kommt der Ingwer und Knoblauch in die Pfanne, gefolgt von Mohn und Zimt, die das Gericht mit einer warmen, leicht süßen Note bereichern. Diese Gewürze sind in der malaiischen Küche oft anzutreffen und verleihen dem Curry eine interessante Komplexität. Weitere Gewürze wie Koriander, Pfefferkörner, Nelken und Fenchel ergänzen den Geschmack des Currys und sorgen für eine harmonische Mischung, die sowohl reichhaltig als auch aromatisch ist.
Nachdem die Gewürze gut miteinander vermengt sind, wird das Hähnchenfilet zusammen mit den angebratenen Zwiebeln, der Kokosnuss und den restlichen Zutaten in die Pfanne gegeben. Alles wird mit etwas Wasser abgelöscht, damit sich die Aromen verbinden können und das Hähnchen zart gart. Das Gericht muss nun langsam köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und die Gewürze gut miteinander verschmolzen sind. Das Resultat ist ein intensives, vollmundiges Malwani Chicken Curry, das perfekt zu Reis oder Naan passt und jedes Mal für ein wahres Geschmackserlebnis sorgt.