WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© ambarboro / fiverr.com

Dhingri Matar Hara Pyaaz (Indische Pilzsuppe)

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 3

Kochutensilien

  • Schneidbrett
  • Messer
  • Herd
  • Kochlöffel

Zutaten

Durchführung
 

  1. 500 g Champignons6 Zehen Knoblauch
    Als erstes werden die Champignons geviertelt und der Knoblauch möglichst klein gehackt.
  2. 35 g Mandeln100 ml Öl
    Anschließend wird Mandelmus hergestellt, indem man Mandeln möglichst klein mahlt (gerne auch im Mixer zerhäckselt), 100 ml Öl zugibt und alles verrührt.
  3. 1 Gemüsezwiebel1 Bund Frühlingszwiebel
    Die Gemüsezwiebel wird in halbe Ringe und die Frühlingszwiebeln werden in kleine Scheiben geschnitten.
  4. In einem Topf wird Öl erhitzt und der Knoblauch und die Gemüsezwiebel angebraten bis sie bräunlich werden.
  5. 125 ml Tomatenmark1 TL Garam Masala1 l WasserSalz0,5 EL Chilipulver
    Anschließend fügt man das Wasser und den Tomatenmark mit dem Salz, dem Chilipulver und der „Garam Masala“-Gewürzmischung hinzu und lässt alles für 5 Minuten köcheln.
  6. Die Flüssigkeit wird durch ein Sieb gesiebt, damit die Knoblauch- und Zwiebelstücke entfernt werden können, danach gibt man die Flüssigkeit wieder in den Topf zurück.
  7. 200 g Erbsen
    Die Erbsen und die Champignons werden hinzugegeben, dabei lässt man alles nochmals für ca. 10 Minuten aufkochen und rührt am Ende das Mandelmus unter.
  8. Sollte noch nicht die gewünschte Dickflüssigkeit erreicht sein, kann gerne noch etwas Mehl oder Soßenbinder unterrührt werden. Anders herum, also wenn die Suppe zu dickflüssig wird, kann noch etwas Wasser hinzugegeben werden während die Suppe noch köchelt. Und schon ist man fertig, guten Appetit!

Beschreibung

Dhingri Matar Hara Pyaaz ist eine köstliche indische Pilzsuppe, die nicht nur durch ihre komplexen Aromen, sondern auch durch ihre reichhaltige, cremige Konsistenz begeistert. Das Rezept vereint die Frische von Champignons und Erbsen mit der intensiven Würze von Knoblauch, Chilipulver und Garam Masala. Der Name des Gerichts setzt sich aus den Hauptzutaten zusammen: „Dhingri“ für Champignons, „Matar“ für Erbsen und „Hara Pyaaz“ für Frühlingszwiebeln, die zusammen eine harmonische Kombination aus Geschmack und Textur bilden. Diese Suppe ist eine wunderbare Fusion aus Tradition und Innovation der indischen Küche, die sowohl vegetariertauglich als auch nahrhaft ist.

Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung einer aromatischen Basis. Die Zwiebeln, sowohl die Gemüsezwiebel als auch die Frühlingszwiebeln, werden zusammen mit dem Knoblauch angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Dies sorgt für eine tiefere Geschmacksschicht, die die restlichen Zutaten perfekt unterstützt. Das Tomatenmark und die Gewürze wie Chilipulver und Garam Masala kommen hinzu, um der Suppe eine würzige und leicht scharfe Note zu verleihen. Diese Kombination wird dann mit Wasser abgelöscht und einige Minuten köcheln gelassen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.

Ein besonderes Highlight der Suppe ist das Mandelmus, das aus fein gemahlenen Mandeln und Öl zubereitet wird. Das Mus gibt der Suppe eine wunderbare Cremigkeit und einen nussigen Geschmack, der die Schärfe der Gewürze ausbalanciert. Nachdem die Suppe durch ein Sieb gefiltert wurde, kommen die frischen Champignons und Erbsen hinein, die für die benötigte Textur sorgen. Die Pilze nehmen die Aromen wunderbar auf, während die Erbsen eine angenehme Süße und Farbe hinzufügen. Ein letzter Schritt ist das Unterrühren des Mandelmuses, das die Suppe weiter verdickt und ihr eine samtige Konsistenz verleiht.

Dhingri Matar Hara Pyaaz kann je nach Vorliebe angepasst werden. Wenn die Suppe zu dünn ist, lässt sie sich einfach mit etwas Mehl oder Saucenbinder andicken. Sollte sie zu dick geraten, hilft es, noch etwas Wasser hinzuzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Die Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht und bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das typisch für die indische Küche ist. Sie ist perfekt für kalte Tage, an denen man sich nach einer wohltuenden und gleichzeitig würzigen Mahlzeit sehnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here