© HandmadePictures / shutterstock.com
Zimtsterne
Kommentieren
Kochutensilien
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Teigrolle
- Ausstechformen sternförmig
- Backofen
- Backblech mit Backpapier
Zutaten
Für den Teig
- 400 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
- 250 g Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 2 Eiweiß
- 2 EL Amaretto
- 1 EL Vanillezucker (1 Tütchen)
Für die Glasur
- 125 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
Durchführung
- 400 g Mandeln oder Haselnüsse250 g Puderzucker1 Prise Zimt2 EL Amaretto1 EL Vanillezucker2 EiweißDie gemahlenen Mandeln werden mit dem Puderzucker und der Prise Zimt vermischt, anschließend werden Amaretto, Eiweiß und die Vanillezucker unterrührt.
- Der Teig wird dann in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt gestellt.
- Nach den 30 Minuten wird der Teig aus dem Kühlschrank geholt und mit einer Teigrolle auf ca. 5 mm Dicke auf der Arbeitsfläche ausgerollt. Gegen die Haftung auf der Arbeitsfläche hilft Mehl. Mit einer sternförmigen Ausstechform werden aus dem Teig die Sterne ausgestochen und auf einem Blech mit Backpapier angeordnet.
- Der Backofen lässt man nun auf 120°C (Umluft) vorheizen.
- 125 g Puderzucker1 EiweißIn der Zeit, in der der Ofen vorheizt, wird die Glasur gemacht. Hierzu werden die restlichen 125g Puderzucker mit dem Eiweiß steif geschlagen. Mit einem Küchenpinsel werden damit die Oberflächen der Zimtsterne bestrichen.
- Danach kommen die bestrichenen Zimtsterne für 40-45 Minuten in den Backofen, danach sind sie fertig.