WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© veganbeing / fiverr.com

Veganer Vanille-Pudding

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 4

Kochutensilien

Zutaten

  • 250 g Zucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 500 ml Sojamilch
  • 2 EL vegane Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Durchführung
 

  1. 250 g Zucker3 EL Speisestärke1 Prise Salz
    Der weiße Zucker, die Speisestärke und das Salz wird in einen kalten Kochtopf geben und verrührt.
  2. 500 ml Sojamilch
    Sojamilch langsam bei mittlerer Hitze unter gerührt.
  3. Danach wird all das für ca. 1 Minute zum köcheln gebracht, sodass die Masse langsam cremig wird.
  4. 2 EL vegane Butter1 TL Vanilleextrakt
    Sobald die Masse cremig ist, wird der Topf vom Herd genommen und die vegane Butter und das Vanilleextrakt mit dem Schneebesen sorgfältig untergerührt.
  5. Jetzt wird der Pudding in das Serviergefäß abgefüllt und für 2 Stunden in den Kühlschrank gegeben. Danach kann er verspeist werden.

Beschreibung

Ein veganer Vanille-Pudding ist die perfekte Wahl für alle, die Lust auf ein cremiges und süßes Dessert haben, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen. Ob für den persönlichen Genuss oder als Highlight bei einem festlichen Anlass, dieser Pudding überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen intensiven Geschmack. Dabei ist er nicht nur eine köstliche Alternative zu klassischen Puddings, sondern auch ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz oder eine pflanzliche Ernährungsweise.

Die Zutatenliste ist überschaubar und enthält alles, was für einen köstlichen Pudding notwendig ist: Zucker, Speisestärke, Sojamilch, vegane Butter, Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Die Kombination dieser Zutaten sorgt für eine besonders cremige und geschmackvolle Basis, die durch das langsame Kochen bei mittlerer Hitze entsteht. Das Hinzufügen der Sojamilch zur Zucker-Speisestärke-Mischung sorgt für eine sanfte Verdickung und gibt dem Pudding seine samtige Konsistenz. Wenn die Masse die richtige Cremigkeit erreicht hat, kommen noch die vegane Butter und das Vanilleextrakt hinzu, um dem Dessert die perfekte Textur und den charakteristischen Vanillegeschmack zu verleihen.

Ein besonderer Vorteil dieses Rezepts ist die einfache und schnelle Zubereitung, die in wenigen Schritten erledigt ist. Der Pudding muss nach dem Kochen lediglich für zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen, damit er die perfekte Festigkeit bekommt. Sobald er vollständig gekühlt ist, lässt er sich wunderbar in kleine Schalen füllen und servieren. Ein süßer Abschluss für jedes Essen oder ein köstlicher Snack für zwischendurch!

Zusätzlich kann ein veganer Vanille-Pudding nach Belieben verfeinert werden. Frische Früchte wie Beeren, Bananen oder Äpfel ergänzen den Pudding ideal und bringen eine fruchtige Frische mit. Für eine besondere Note kann man auch Zimt, Kakaopulver oder eine Handvoll gehackte Nüsse hinzufügen. So wird der Pudding nicht nur zu einem Klassiker, sondern lässt sich immer wieder neu interpretieren.

Dieser vegane Vanillepudding bietet eine tolle Möglichkeit, ein einfaches und zugleich raffiniertes Dessert zuzubereiten, das sowohl vegan als auch glutenfrei sein kann. Genuss ohne Kompromisse – einfach himmlisch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here