WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© shutterstock.com / Sach336699

Sushi Maki (Gerolltes Sushi)

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 45 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 48 Stück

Kochutensilien

  • Herd
  • Sieb (Ideal: Nudelsieb)
  • Holzlöffel
  • Messer
  • Schneidbrett
  • Schüssel

Zutaten

  • 4 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 0,5 TL Salz
  • 250 g Sushi-Reis
  • 100 g Zutaten deiner Wahl (zB. Gurke, Avocado, Lachs, Möhre - auch Kombinationen möglich)
  • 4 Nori-Blätter

Durchführung
 

Den Reis richtig vorbereiten:

  1. 4 EL Reisessig1 EL Zucker0,5 TL Salz
    Richtet man sich nach 250g Sushi-Reis, werden in einem Topf 50ml Reisessig, 1 EL Zucker und 1/2 TL Salz in einen Topf gegeben und solange erhitzt, bis sich Salz und Zucker im Essig aufgelöst haben. Sobald dies der Fall ist, lässt man dies abkühlen.
  2. 250 g Sushi-Reis
    In der Zeit, in der die Mischung abkühlt, wird das Reis gewaschen. Dies gelingt am Besten in einem Nudelsieb unterm Wasserhahn. Das Reis muss solange gewaschen werden, bis das abtropfende Wasser klar bleibt. Ist dies der Fall, lässt man das Reis für 30 Minuten in klarem Wasser quillen.
  3. Nach den 30 Minuten wird das Wasser abgegossen. Anschließend kommen 350ml frisches Wasser in den Topf mit Reis, dies lässt man für 15 Minuten köcheln, dabei wird der Topf geschlossen. Wichtig dabei ist, dass man den Reis nicht umrührt, damit dieser klebrig wird. Nach den 15 Minuten schaltet man die Hitze aus und lässt den Reis für 15 Minuten quellen.
  4. Der Reis wird mit der Essig-Mischung in einer Schüssel gegeben, dann rührt man alles behutsam mit einem Holzlöffel um. Danach deckt man die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stellt diese für ca. 1 Stunde beiseite.

Die Sushi-Rollen zubereiten:

  1. 4 Nori-Blätter
    Die Nori-Blätter werden in der Hälfte durchgeschnitten, sodass sie die richtige Breite für Sushi haben.
  2. Eine Hälfte vom Nori-Blatt wird auf die Sushi-Matte gelegt, sodass man später die breite Seite rollen kann. Anschließend bestreicht man das Blatt möglichst gleichmäßig mit dem Reis, sodass der Reis ca. 5mm hoch ist und 1-2cm an den langen Seiten frei bleibt.
  3. 100 g Zutaten deiner Wahl
    Mittig auf dem Reis legt man die gewünschte Füllung auf das Reis und drückt diesen leicht darauf.
  4. Mit der Sushi-Matte formt man durch das Aufrollen das belegte Nori-Blatt zur Sushi-Rolle. Dabei gibt man leichten Druck. Mit einem feuchten Messer lässt sich die Sushi-Rolle in 6 gleichgroße Teile schneiden.

Beschreibung

Sushi Maki ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Sushi-Varianten, die weltweit geschätzt wird. Maki-Sushi, oft einfach als „Maki“ bezeichnet, besteht aus gewürztem Reis, der in ein Blatt Nori (Algen) eingewickelt wird, und verschiedenen Zutaten, die von rohem Fisch über Gemüse bis hin zu Fleisch oder sogar Ei reichen können. Diese Art von Sushi bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich an der japanischen Küche zu erfreuen und gleichzeitig kreativ zu sein, wenn es darum geht, die Füllungen zu wählen. Der Prozess der Zubereitung von Maki-Sushi kann anfangs etwas knifflig wirken, doch mit der richtigen Anleitung und etwas Übung wird es schnell zu einem spaßigen und lohnenswerten kulinarischen Erlebnis.

Der erste Schritt zur Zubereitung von Sushi Maki ist die richtige Vorbereitung des Sushi-Reis. Der Reis spielt eine zentrale Rolle in der Zubereitung, da er die Grundlage für das gesamte Gericht bildet. Zunächst wird der Sushi-Reis gründlich gewaschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das ist entscheidend, damit der Reis seine perfekte, klebrige Konsistenz erhält, die für Maki-Sushi unerlässlich ist. Der Reis wird unter kaltem Wasser abgespült, bis das Wasser klar abläuft, und dann für etwa 30 Minuten in klarem Wasser eingeweicht. Danach wird er gekocht, und es ist wichtig, den Reis während des Kochens nicht umzurühren, da dies die Textur beeinträchtigen könnte. Sobald der Reis fertig gegart ist, wird er mit einer Mischung aus Reisessig, Zucker und Salz vermengt, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Der Reis wird vorsichtig mit einem Holzlöffel vermengt und danach abgedeckt, um abzukühlen und die Aromen vollständig aufzunehmen.

Sobald der Reis abgekühlt ist, kann es mit der Zubereitung des Sushi Maki losgehen. Auf einer Bambusmatte wird ein Blatt Nori ausgebreitet. Ein großzügiger Löffel Sushi-Reis wird gleichmäßig auf das Nori-Blatt verteilt und leicht angedrückt, wobei ein Rand von etwa 2 cm am oberen Ende freigelassen wird. Danach folgt die Wahl der Füllung – ob frischer Lachs, Avocado, Gurke oder eine Kombination davon – die in einer Linie quer über den Reis gelegt wird. Nun kommt der spannende Teil: Das Nori-Blatt wird vorsichtig und gleichmäßig aufgerollt, dabei wird das Sushi mit etwas Druck zu einer festen Rolle geformt. Wenn die Rolle fertig ist, wird sie in gleichmäßige Stücke geschnitten, sodass die Füllung und der Reis perfekt zur Geltung kommen.

Das Zubereiten von Maki-Sushi ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, kreative Ideen zu verwirklichen. Die Vielfalt an Füllungen und Aromen, die Sie kombinieren können, macht Maki-Sushi zu einer flexiblen und anpassbaren Speise, die ganz nach Ihrem Geschmack zubereitet werden kann. Egal, ob Sie es klassisch mögen oder neue Zutaten ausprobieren möchten, mit diesem Rezept gelingt Ihnen Maki-Sushi immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here