WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© shutterstock.com / Katerininamd

Hähnchen in Knoblauchsauce (Shkmeruli)

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Georgisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 375 kcal

Zutaten

Durchführung
 

  1. 1 kg Hähnchenfilet6 Zehen KnoblauchSalzPfeffer
    Der Knoblauch wird klein gehackt, das Hähnchenfilet wird in gleich große Stücke geschnitten. Die Stücke vom Hähnchenfilet werden mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  2. 2 EL Sonnenblumenöl
    Der Ofen wird auf 200 °C Ober- / Unterhitze (180 °C Umluft) vorgeheizt. In einer Pfanne wird Öl erhitzt.
  3. Über 10 Minuten wird das Hähnchenfilet bei mittlerer Flamme von allen Seiten angebraten. Nach den 10 Minuten legt man das Hähnchenfilet in ein ofenfeste Form beiseite.
  4. 350 ml Milch
    In der Pfanne wird bei geringerer Flamme im Öl der Knoblauch angedünstet. Anschließend löscht man den Knoblauch mit der Milch ab und gibt die Milch-Knoblauch-Sauce mit in die Auflaufform.
  5. 3 EL GranatapfelkernePetersilie
    Die Auflaufform gibt man für 25 Minuten in den Ofen, zwischendurch rührt man um. Währenddessen hackt man die Petersilie grob klein. Nach den 25 Minuten nimmt man die Auflaufform aus dem Ofen und streut die Granatapfelkerne und Petersilie darüber. Dann kann angerichtet werden.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 375kcalKohlenhydrate: 6gProtein: 46gFett: 17gGesättigtes Fett: 3gBallaststoffe: 1gZucker: 5g

Beschreibung

Die georgische Küche ist eine wahre Schatzkammer kulinarischer Entdeckungen, die weit über ihre Landesgrenzen hinaus Feinschmecker begeistert. Ein besonders aromatisches Beispiel dieser traditionsreichen Kochkunst ist Shkmeruli – Hähnchen in Knoblauchsauce. Ein Gericht, das durch seine Schlichtheit und Tiefe gleichermaßen überzeugt. Ursprünglich stammt Shkmeruli aus dem kleinen georgischen Dorf Shkmeri in der Region Racha im Nordwesten Georgiens. Dort wurde es über Generationen hinweg in einfachen ländlichen Küchen zubereitet, wo man auf wenige, aber ausdrucksstarke Zutaten setzte. Im Mittelpunkt steht dabei Hähnchenfleisch, das in einer samtigen Sauce aus Knoblauch und Milch – traditionell oft mit Sahne oder auch fermentierter Milch – geschmort wird. Die intensive Knoblauchnote, gepaart mit der zarten Milchsauce und dem saftigen Hähnchen, ergibt ein harmonisches Gericht, das gleichzeitig rustikal und raffiniert ist.

Die Version dieses Rezepts lehnt sich an die georgische Tradition an, wurde jedoch etwas modernisiert, um mit Zutaten auszukommen, die in jeder gut sortierten Küche zu finden sind. Statt eines ganzen Hähnchens wird hier Hähnchenfilet verwendet – praktisch und schnell in der Zubereitung. Die Basis der Sauce bildet Milch, wodurch das Gericht leichter wird, ohne an Geschmack zu verlieren. Der großzügig eingesetzte Knoblauch entfaltet durch das Anbraten sein volles Aroma, ohne zu scharf zu wirken, und verleiht der Sauce ihre charakteristische Würze. Durch das Backen im Ofen verbinden sich Fleisch und Sauce besonders gut, und das Gericht erhält eine schöne, gleichmäßige Konsistenz.

Ein kleiner Twist dieser Variante ist das Topping aus frischen Granatapfelkernen und gehackter Petersilie. Während Granatapfel in Georgien nicht klassischer Bestandteil von Shkmeruli ist, bringt er mit seiner fruchtigen Säure eine erfrischende Note ins Spiel, die hervorragend mit der cremigen Knoblauchsauce harmoniert. Die Petersilie rundet das Ganze mit einer kräuterigen Frische ab und verleiht dem Gericht einen farblichen Akzent. So entsteht ein wunderbares Zusammenspiel aus cremig, würzig, fruchtig und frisch – perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder ein besonderes Familiengericht.

Ob als Hommage an die georgische Küche oder als kulinarische Neuentdeckung: Dieses Shkmeruli-Rezept mit Hähnchen in Knoblauchsauce bringt ein Stück georgische Gastfreundschaft auf den Teller – unkompliziert, herzhaft und voller Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here