Pkhali (Rote Bete und Spinat Bällchen)
Kochutensilien
- Mixer
- Messer
- Schneidbrett
- Schüssel
Zutaten
Durchführung
- 2 Zehen Knoblauch1 Bund Koriander1 ZwiebelDer Koriander wird gewaschen und möglichst klein gehackt. Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und ebenfalls möglichst klein gehackt.
- 500 g Rote Beete600 g Spinat100 g WalnüsseDie Rote Bete oder der Spinat wird in einem Mixer fein gemahlen. Anschließend kommen die Walnüsse hinzu, dann wird alles erneut gemahlen.
- 2 TL Salz0,5 TL AdjikaIn einer Schüssel werden alle Zutaten, auch die Gewürze, vermengt. Danach kann man aus der Masse runde Bällchen formen und diese auf ein Teller legen. Wenn die Hände woher nass gemacht worden sind, geht das Formen etwas leichter. Nachdem man sie für ca. 30 Minuten in einem Kühlschrank gelagert hat, sind diese etwas fester.
Nährwerte pro Portion
Beschreibung
Pkhali ist ein traditionelles georgisches Gericht, das besonders in der Region des Kaukasus sehr geschätzt wird. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus verschiedenen Gemüsearten und Kräutern, die zu kleinen, aromatischen Bällchen geformt und kalt serviert werden. Pkhali wird oft als Beilage oder Vorspeise gereicht und ist ein hervorragendes Beispiel für die georgische Küche, die für ihre Kombination aus frischen Zutaten, würzigen Aromen und raffinierten Zubereitungsmethoden bekannt ist. Es gibt zahlreiche Varianten von Pkhali, die unterschiedliche Gemüsesorten wie Spinat, Auberginen oder Rote Bete beinhalten, wobei die heute vorgestellte Version eine köstliche Kombination aus Roter Bete und Spinat darstellt.
Die Zutaten für diese Pkhali-Variante sind sowohl gesund als auch schmackhaft. Rote Bete bringt nicht nur eine schöne, kräftige Farbe ins Gericht, sondern auch einen süßlich-erdigen Geschmack, der in Kombination mit dem leicht bitteren Spinat perfekt zur Geltung kommt. Diese beiden Zutaten sind zudem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, was das Gericht zu einer besonders nährstoffreichen Mahlzeit macht. Die Walnüsse fügen nicht nur eine angenehme Textur hinzu, sondern auch eine leichte, nussige Note, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert. Knoblauch und Zwiebel sorgen für die nötige Würze und eine aromatische Tiefe, während der Koriander dem Gericht eine frische, leicht zitrusartige Note verleiht.
Die Zubereitung von Pkhali ist einfach, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Geduld und Präzision. Zuerst werden die Rote Bete und der Spinat fein gemahlen, was mithilfe eines Mixers schnell und effizient gelingt. Sobald diese Basiszutat zerkleinert ist, kommen die Walnüsse hinzu, die ebenfalls fein gemahlen werden, um eine harmonische Textur zu erzeugen. Danach wird die Masse mit Zwiebel, Knoblauch, Salz und Adjika vermengt – ein Gewürz, das in der georgischen Küche weit verbreitet ist und für eine leicht scharfe, würzige Note sorgt. Durch das Formen der Bällchen erhält das Pkhali seine typische Form, und das Kühlen im Kühlschrank sorgt dafür, dass sie fest und einfach zu servieren sind.
Die fertigen Pkhali-Bällchen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Sie bieten eine ausgewogene Kombination aus frischen, würzigen und nussigen Aromen und eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder als Beilage zu anderen georgischen Gerichten. Das Rezept ist flexibel und lässt sich nach Belieben anpassen, indem man zum Beispiel verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügt. Pkhali ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die georgische Küche zu Hause zu genießen.