WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

Pasta Primavera

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 457.8 kcal

Kochutensilien

  • Herd
  • Schneidbrett
  • Messer

Zutaten

Durchführung
 

  1. 280 g Vollkorn-Nudeln
    Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abtropfen lassen und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht festkleben.
  2. 2 EL Olivenöl4 Zehen Knoblauch1 Kürbis1 Zucchini1 Bund Spargel150 g Kirschtomaten160 g rote Zwiebeln1 TL Salz0,5 TL Pfeffer
    Öl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Den Knoblauch, den Kürbis, die Zucchini, den Spargel, die Tomaten, die Zwiebel, Salz und Pfeffer hinzufügen und 3 bis 4 Minuten lang anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  3. 65 g Erbsen75 g Parmesan3 EL Zitronensaft0,5 TL Paprikaflocken25 g Basilikumblätter7 g Estragon
    Nudeln, Erbsen, Käse, Zitronensaft und eine Prise Paprikaflocken hinzufügen und vermischen. Basilikum und Estragon unterrühren. Nach Geschmack würzen, mit mehr Basilikum garnieren und servieren.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 457.8kcalKohlenhydrate: 65.5gProtein: 20gFett: 15.9g

Beschreibung

Pasta Primavera ist ein wunderbar leichtes und zugleich aromatisches Gericht, das die Frische des Gemüses mit der Herzhaftigkeit der Vollkornnudeln vereint. Der Begriff „Primavera“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet „Frühling“, was sich in der Zutatenwahl widerspiegelt: Frisches, saisonales Gemüse, das mit einer feinen Olivenöl- und Kräutermischung kombiniert wird. Dieses Gericht ist eine perfekte Wahl, wenn man eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit zubereiten möchte, die zugleich farbenfroh und voller Geschmack ist. Die Pasta Primavera ist nicht nur für Vegetarier oder Veganer geeignet, sondern auch für alle, die nach einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit suchen. Sie ist der Inbegriff von Frische und Wohlbefinden.

Die Kombination aus Vollkornnudeln, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind, und dem bunten Gemüse, das in Olivenöl und Gewürzen angebraten wird, bietet eine ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeit. Der Kürbis, die Zucchini und der Spargel bringen eine angenehme Süße und Frische ins Gericht, während die Kirschtomaten für eine fruchtige Note sorgen. Die rote Zwiebel fügt einen würzigen und leicht süßlichen Geschmack hinzu, der perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Der Knoblauch rundet das Aroma ab und verleiht dem Gericht eine herzhafte Tiefe.

Neben der Vielfalt an Gemüsesorten kommen auch Erbsen und Parmesan zum Einsatz. Die Erbsen sorgen nicht nur für eine zusätzliche Textur, sondern liefern auch wertvolle pflanzliche Proteine. Der Parmesan bringt eine cremige und salzige Komponente ins Gericht, die hervorragend mit dem Zitronensaft und den frischen Kräutern wie Basilikum und Estragon kontrastiert. Letztere verleihen der Pasta Primavera einen aromatischen Frischekick, der das Gericht auf die nächste Geschmacksebene hebt.

Besonders an diesem Rezept ist die Leichtigkeit der Zubereitung. Es erfordert nur wenige Schritte, um ein geschmackvolles, gesundes und nährstoffreiches Gericht auf den Tisch zu bringen. Die Kombination aus frisch gebratenem Gemüse, würziger Pasta und der erfrischenden Zitrone macht die Pasta Primavera zu einem wahren Genuss, der sowohl im Frühling als auch zu jeder anderen Jahreszeit beliebt ist. Mit wenig Aufwand lassen sich so zahlreiche gesunde Zutaten in einer köstlichen Mahlzeit vereinen, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here