Originale Frikadellen
Kochutensilien
- Schüssel
- Herd
- Messer
- Schneidbrett
Zutaten
Durchführung
- 1 BrötchenDas Brötchen wird in kleinere Stücke gerissen und in Wasser aufgeweicht
- 1 Zwiebel2 Zehen KnoblauchDie Zwiebel wird in Würfel geschnitten und der Knoblauch fein gehackt. Danach wird Beides leicht angebraten.
- 500 g Hackfleisch1 Eier1 TL Senf1 TL Paprikapulver2 TL Petersilie0,5 TL MajoranSalzPfefferÖlDas Hackfleisch wird mit dem Ei, dem aufgeweichten Brötchen, dem Senf und den Gewürzen (also allen anderen Zutaten) per Hand sorgfältig vermengt. Dabei wird auch nach Bedarf mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Die Hack-Masse wird per Hand in kleine flache Bällchen geformt.
- In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt und die Frikadellen von beiden Seiten gebraten. Ungefähr 5-8 Minuten pro Seite sollten genügen.
- Wenn sie fertig sind, nimmt man sie aus der Pfanne und legt sie auf einem Teller mit Küchenpapier, damit das Öl abtropft.
Beschreibung
Frikadellen sind ein wahrer Klassiker der deutschen Küche – herzhaft, saftig und unglaublich vielseitig. Sie sind ein Gericht, das oft in jeder Familie ein wenig anders zubereitet wird, aber die Grundzutaten und die Zubereitung bleiben meist gleich. Diese sind besonders einfach zuzubereiten und bieten trotzdem einen unglaublich guten Geschmack, der an traditionelle Rezepte erinnert. Sie eignen sich perfekt als deftiges Mittagessen oder auch als herzhaftes Abendessen und können sowohl warm als auch kalt genossen werden.
Die Zubereitung dieser Frikadellen beginnt mit der Vorbereitung des Brötchens, das in kleine Stücke gerissen und in Wasser eingeweicht wird. Das weiche Brötchen hat eine entscheidende Funktion in der Masse, da es für eine lockere Konsistenz sorgt und die Frikadellen besonders saftig macht. Sobald das Brötchen aufgeweicht ist, wird es zusammen mit dem Hackfleisch, einem Ei, Senf und Gewürzen zu einer gleichmäßigen Masse vermengt. Diese Mischung wird sorgfältig mit den Händen bearbeitet, damit sich die Zutaten gut verbinden und eine homogene Textur entsteht. Salz und Pfeffer sorgen für die nötige Würze, während der Senf eine feine, pikante Note hinzufügt.
Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit dem fein gehackten Knoblauch in einer Pfanne leicht angebraten. Dieser Schritt verleiht den Frikadellen einen intensiven, aromatischen Geschmack und sorgt dafür, dass Zwiebel und Knoblauch später nicht roh im Inneren der Frikadellen zu schmecken sind. Das angebratene Gemüse wird dann in die Hackfleischmischung integriert, was den Frikadellen zusätzlich Geschmack und eine schöne, saftige Textur verleiht.
Nach dem Vermengen der Zutaten werden aus der Masse kleine, flache Bällchen geformt, die dann in einer Pfanne mit heißem Öl von beiden Seiten gebraten werden. Die Frikadellen brauchen in der Pfanne nur etwa 5 bis 8 Minuten pro Seite, um goldbraun und durchgegart zu werden. Dieser kurze Garprozess sorgt dafür, dass die Frikadellen außen knusprig und innen saftig bleiben.
Nach dem Braten werden sie auf einem Teller mit Küchenpapier abgelegt, um überschüssiges Fett aufzusaugen. So erhält man Frikadellen, die perfekt gebraten und nicht zu fettig sind. Diese Originalen Frikadellen sind ein echtes Highlight auf jedem Teller und passen hervorragend zu Beilagen wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder einem frischen grünen Salat. Egal, ob für ein Familienessen, ein gemütliches Abendessen oder ein Mittagessen, sie sind immer eine leckere Wahl.