WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© shutterstock.com / nblx

Ofenkartoffeln

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Beilage
Portionen 4 Portionen
Kalorien 391 kcal

Kochutensilien

  • Schneidbrett
  • Messer
  • Ofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Küchenpapier

Zutaten

Durchführung
 

  1. Der Backofen wird auf 200°C Ober- / Unterhitze vorgeheizt.
  2. 10 Kartoffeln
    Als erstes werden die Kartoffeln der Länge nach geviertelt (die Schale kann dran bleiben), danach wird mit Küchenpapier die Feuchte abgetragen. Dann kommen die Kartoffeln in die Schüssel.
  3. 3 EL Olivenöl1 TL Meersalz1 TL Paprikapulver1 TL CurrypulverChilipulver1 TL Rosmarin1 TL Pfeffer
    Die Gewürze und das Öl werden mit in die Schüssel gegeben, anschließend wird alles ordentlich vermengt. Je nach gewollter Schärfe kann man noch Chilipulver mit dazu geben.
  4. Die nun marinierten Kartoffeln werden auf dem Backblech mit der Schale nach unten platziert und werden für 40 Minuten gebacken. Danach sind sie fertig.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 391kcalKohlenhydrate: 54g

Beschreibung

Ofenkartoffeln sind nicht nur ein einfaches, sondern auch ein unglaublich vielseitiges Gericht, das sich perfekt als Beilage oder sogar als Hauptmahlzeit eignet. Sie sind schnell zubereitet und bieten eine köstliche Kombination aus knusprigen, goldbraunen Außenseiten und weichen, zarten Innenseiten. Doch nicht nur der Geschmack macht Ofenkartoffeln zu einem Favoriten in vielen Haushalten, sondern auch ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich ganz nach Belieben würzen und kombinieren, sodass jeder seine persönliche Lieblingsversion finden kann. In diesem Rezept wollen wir eine besonders schmackhafte und würzige Variante zubereiten, die mit einer Mischung aus Paprika, Curry, Rosmarin und einer Prise Chilipulver überzeugt.

Die Zubereitung beginnt damit, den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln später gleichmäßig und knusprig gegart werden. In der Zwischenzeit kümmert man sich um die Kartoffeln. Sie werden gewaschen und dann der Länge nach geviertelt. Die Schale bleibt natürlich dran, denn sie sorgt nicht nur für zusätzliche Nährstoffe, sondern trägt auch zur gewünschten Knusprigkeit bei. Ein wichtiges Detail ist, dass die Kartoffeln mit einem Küchenpapier abgetrocknet werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen – das hilft dabei, dass sie später schön kross werden.

Nun kommen die Kartoffeln in eine große Schüssel, wo sie mit einer aromatischen Mischung aus Olivenöl, Meersalz, Paprikapulver, Curry und Rosmarin gewürzt werden. Wer es gerne schärfer mag, kann mit etwas Chilipulver nachhelfen und den Kartoffeln so eine feurige Note verleihen. Die Gewürze harmonieren perfekt miteinander und sorgen für eine Geschmacksexplosion, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Nachdem alles gut vermengt ist, kommen die Kartoffeln auf ein Backblech. Dabei ist es wichtig, die Kartoffeln mit der Schale nach unten auszulegen, damit sie gleichmäßig und schön knusprig werden.

Für die Zubereitung im Ofen braucht es dann nur noch Geduld: 40 Minuten bei 200°C reichen aus, um die Kartoffeln in die perfekte Form zu bringen. Während dieser Zeit kann sich der Duft der würzigen Kartoffeln im ganzen Haus verbreiten und die Vorfreude auf das fertige Gericht wächst. Die Ofenkartoffeln sind dann nicht nur knusprig und aromatisch, sondern auch wunderbar vielseitig und lassen sich wunderbar zu vielen verschiedenen Gerichten servieren – sei es ein frischer Salat, ein saftiges Steak oder einfach ein Dip, den man zum Snacken genießen kann.

Mit diesem Rezept zaubert man ganz unkompliziert eine leckere Mahlzeit, die jedem schmeckt und bei jeder Gelegenheit gut ankommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here