Mediterraner Fisch-Gratin
Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 250 g Fenchel in dünne Scheiben
- 3 Zehen Knoblauch fein geschnitten
- 1 TL Koriander
- 800 g Tomaten zerhackt, mit Kräutern
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Prise Safran
- 1 Lorbeerblätter
- 1 EL Zitronensaft frisch
- 1 Bund Petersilie zerhackt
- 900 g weißes Fischfilet in Stücke geschnitten
- 350 g Riesengarnelen geschält
- 75 g Parmesan gerieben
- 50 g Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
Durchführung
- 3 EL Olivenöl1 Zwiebel250 g Fenchel3 Zehen Knoblauch1 TL KorianderDas Öl wird in einer Pfanne erhitzt, dort werden Zwiebel, Fenchel, Knoblauch und der Koriander unter regelmäßigen Rühren 15 Minuten angebraten.
- 800 g Tomaten2 EL Tomatenmark1 Prise Safran1 LorbeerblätterAnschließend kommen Tomaten, Tomatenmark, Safran, das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzu. All das wird für ca. 15 Minuten köcheln gelassen.
- Der Ofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- 1 EL Zitronensaft1 Bund Petersilie900 g weißes Fischfilet350 g RiesengarnelenIn die Tomatensoße werden Zitronensaft, Petersilie, die Stücke an Fischfilet und die Garnelen hinzugegeben. Bei mittlerer Hitze wird alles im geschlossenen Topf für 5 Minuten köcheln gelassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- 75 g Parmesan50 g SemmelbröselDie Mischung wird in eine Auflaufform gegossen, anschließend werden Käse und Semmelbrösel gleichmäßig darüber verstreut. Danach kommt die Form für 20 Minuten in den Ofen. Danach ist der Auflauf fertig.
Nährwerte pro Portion
Beschreibung
Ein mediterraner Fisch-Gratin ist ein Gericht, das den Geschmack der sonnigen Mittelmeerküste direkt in Ihre Küche bringt. Es verbindet frische, aromatische Zutaten wie Fenchel, Tomaten und aromatischen Koriander mit zartem weißen Fischfilet und saftigen Riesengarnelen zu einem wahren Fest für die Sinne. Die Zubereitung dieses Auflaufs ist nicht nur einfach, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die durch die ausgewogene Mischung aus intensiven Aromen und der zarten Textur der Meeresfrüchte und des Fischs besticht.
Die Grundlage für dieses Gericht bildet eine duftende Mischung aus Zwiebeln, Fenchel und Knoblauch, die in Olivenöl angebraten wird. Diese Aromen entfalten sich langsam und bilden den perfekten Einstieg in das Gericht. Koriander verleiht dem Ganzen eine besondere Würze, die für mediterranes Flair sorgt und in Kombination mit den restlichen Zutaten für eine unverwechselbare Tiefe im Geschmack sorgt.
Sobald die Zwiebel und der Fenchel ihre Aromen freigesetzt haben, kommen die Tomaten, das Tomatenmark und das Lorbeerblatt dazu. Der Safran, der sich langsam in der Soße entfaltet, bringt zusätzlich eine goldene Farbe und eine unverwechselbare, leicht exotische Note mit sich. Diese frische Tomatensoße wird für einige Minuten köcheln gelassen, wodurch die Aromen miteinander verschmelzen und eine perfekte Grundlage für den Fisch und die Garnelen bildet.
Während die Soße köchelt, heizt sich der Ofen schon auf die ideale Temperatur vor. Sobald die Fischfilets und Garnelen in die Tomatensoße eingearbeitet sind, wird das Gericht für eine kurze Zeit bei mittlerer Hitze gegart, um den Fisch zart und die Garnelen saftig zu halten. Der letzte Schliff wird durch eine großzügige Portion Parmesan und knusprige Semmelbrösel erreicht, die sich beim Backen goldbraun und knusprig verströmen und dem Gericht eine verlockende Kruste verleihen.
Ein mediterraner Fisch-Gratin ist nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide, wenn er frisch aus dem Ofen kommt. Der köstliche Duft von gebackenem Käse, frischen Kräutern und der goldbraunen Kruste lockt bereits beim Öffnen des Ofens. Ob als Hauptgericht an einem gemütlichen Abend oder als Highlight bei einem besonderen Anlass – dieser Auflauf wird garantiert zum Hingucker und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen. Ein unkompliziertes und zugleich raffiniertes Gericht, das sowohl die Seele als auch den Magen verwöhnt.