WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

Lachs-Caesar-Salat

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 370.9 kcal

Kochutensilien

Zutaten

Durchführung
 

  1. 1,5 EL Olivenöl560 g Lachs-Filet1 TL Pfeffer0,5 TL Salz
    Öl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis es schimmert. Den Lachs mit 1/2 Teelöffel Pfeffer und 1/8 Teelöffel Salz bestreuen. Den Lachs in die Pfanne geben und braten, bis er goldbraun ist und sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt (3 bis 4 Minuten pro Seite).
  2. 1 TL Pfeffer0,5 TL Salz100 g Griechischer Joghurt20 g Parmesan2 EL Zitronensaft1,5 TL Worcestersauce1 TL Knoblauch0,5 TL Dijon-Senf240 g Römersalat150 g Radicchio3 EL Basilikum1,5 EL Estragon
    Joghurt, Käse, Zitronensaft, Worcestersauce, Knoblauch, Senf und je 1/2 Teelöffel Pfeffer und Salz in einer großen Schüssel verquirlen, bis alles gut vermischt ist. 1/4 Tasse des Dressings in einer kleinen Schüssel aufbewahren. Salat, Radicchio, Basilikum und Estragon in die große Schüssel geben und vermischen.
  3. Den Salat anrichten und mit dem Lachs belegen. Mit dem reservierten Dressing und etwas Basilikum garnieren und servieren.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 370.9kcalKohlenhydrate: 5.9gProtein: 24.5gFett: 23.7g

Beschreibung

Ein Lachs-Caesar-Salat ist eine wunderbare Kombination aus frischem, gesunden Gemüse und zartem, saftigem Lachs – eine ideale Wahl für ein leichtes, aber gleichzeitig nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als elegante Beilage dienen kann. In diesem Rezept verbinden sich die frischen Aromen von Römersalat und Radicchio mit einer raffinierten, cremigen Caesar-Dressing-Variante, die auf griechischem Joghurt basiert und durch einen Hauch von Parmesan, Zitronensaft und Dijon-Senf eine ausgewogene Geschmackskomposition ergibt. Die Zugabe von Kräutern wie Basilikum und Estragon verleiht dem Gericht eine frische, aromatische Note, die perfekt mit dem zarten Lachs harmoniert.

Der Lachs, knusprig gebraten und mit einer einfachen Mischung aus Pfeffer und Salz gewürzt, bietet eine herrlich zarte Textur, die sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die goldbraune Kruste sorgt für zusätzlichen Geschmack, während das Innere des Lachses seine saftige, flaumige Konsistenz behält. Durch die Zubereitung in der Pfanne wird der Lachs perfekt gegart, ohne dass er an Saftigkeit verliert, was ihn zu einem idealen Begleiter für den frischen Salat macht.

Der Caesar-Salat, den wir hier zubereiten, weicht von der klassischen Version ab, indem er auf ein leichteres Dressing setzt. Während traditionelle Caesar-Dressings oft auf Mayonnaise oder Sahne basieren, sorgt die Kombination aus griechischem Joghurt und Parmesan für eine cremige, dennoch leichtere Alternative, die den Geschmack des Lachs-Salats nicht überdeckt, sondern subtil ergänzt. Die Worcestershiresauce, der Knoblauch und der Senf bringen zusätzlich eine würzige Tiefe, die das gesamte Gericht abrundet.

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch vielseitig. Du kannst den Lachs nach Belieben mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen variieren, um ihn noch individueller zu gestalten. Ebenso lässt sich das Dressing je nach Vorliebe anpassen – wer es etwas schärfer mag, kann mehr Senf oder Worcestershiresauce hinzufügen. Für diejenigen, die es gerne noch frischer mögen, ist eine zusätzliche Zitrone als Garnitur eine perfekte Option.

Ob als schnelle Mahlzeit nach einem langen Arbeitstag oder als besonderes Gericht für ein Abendessen mit Freunden – dieser Lachs-Caesar-Salat überzeugt durch seine Balance aus Frische, Leichtigkeit und Geschmack. Er ist eine wahre Freude für alle, die sowohl auf gesunde Ernährung als auch auf kulinarischen Genuss nicht verzichten möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here