WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© veganbeing / fiverr.com

Kürbisbrot

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Backen, Vegan
Portionen 1 Laib
Kalorien 243 kcal

Kochutensilien

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker weißer Kristallzucker
  • 100 g Rohrzucker braun
  • 3 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 0,5 TL Muskat gemahlen
  • 0,25 TL Nelken gemahlen
  • 0,25 TL Ingwer gemahlen
  • 0,5 TL Salz
  • 350 g Kürbispüree aus der Dose oder frisch
  • 60 ml Rapsöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Leinsamen gemahlen
  • 3 EL Wasser heiß
  • 15 g Kürbiskerne

Durchführung
 

  1. Der Backofen wird auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorgeheizt.
  2. 250 g Weizenmehl100 g Zucker100 g Rohrzucker3 TL Backpulver2 TL Zimt0,5 TL Muskat0,25 TL Nelken0,25 TL Ingwer0,5 TL Salz
    Das Mehl in einer Rührschüssel sieben und mit dem Kristallzucker, dem Rohrzucker, Backpulver, Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Salz vermischen.
  3. 1 EL Leinsamen3 EL Wasser
    Der gemahlene Leinsamen wird in einer kleinen Schüssel mit dem heißen Wasser aus dem Wasserkocher für eine Minute eingeweicht.
  4. 350 g Kürbispüree60 ml Rapsöl1 TL Vanilleextrakt
    Zur Mehl-Mischung kommen die eingeweichten Leinsamen mit dem Kürbispüree, dem Rapsöl und der Vanille und werden ordentlich verrührt bis er gut bindet.
  5. 15 g Kürbiskerne
    Die Brotform wird mit Backpapier ausgelegt, danach füllt man den Teig hinein und streut die Kürbiskerne darüber.
  6. All das kommt für 60 Minuten in den Backofen. Ob das Brot perfekt gar ist, erkennt man darin, wenn man mit einem Zahnstocker in das Brot hinein sticht und nichts daran haften bleibt.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 243kcalKohlenhydrate: 42.7gProtein: 3.5gFett: 6.7gZucker: 21.2g

Beschreibung

Ein veganes Kürbisbrot ist ein wunderbares Herbstgebäck, das nicht nur durch seine aromatische Vielfalt, sondern auch durch seine zarte Textur überzeugt. Besonders in der veganen Küche erfreut sich dieses Rezept großer Beliebtheit, da es die Kombination aus frischem Kürbis und warmen Gewürzen perfekt in einem saftigen Brot vereint. Die Zutatenliste mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, doch die ausgewählten Gewürze und das Kürbispüree sorgen für ein vollmundiges Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht. Kürbis ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wahres Superfood, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen ist. In Kombination mit den weiteren Zutaten wie Leinsamen, die als Ei-Ersatz dienen, und Zimt, Ingwer und Nelken, die für die herbstliche Würze sorgen, wird dieses Kürbisbrot zu einem echten Highlight in jeder Küche.

Für dieses Rezept wird der Kürbis zunächst püriert und als Hauptzutat in den Teig integriert. Das Püree sorgt nicht nur für eine angenehme Feuchtigkeit, sondern verleiht dem Brot auch eine zarte Süße, die perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Der Teig wird zusätzlich mit Leinsamen angereichert, die nicht nur eine tolle Bindung schaffen, sondern auch für gesunde Omega-3-Fettsäuren sorgen. Die Kombination aus Vollkornmehl und Rohrzucker gibt dem Brot eine angenehme Süße, die nicht zu aufdringlich ist, und das Backen mit Rapsöl sorgt dafür, dass das Brot besonders weich bleibt.

Besonders schön an diesem Rezept ist die Tatsache, dass es ganz ohne tierische Produkte auskommt. Der Leinsamen wird als pflanzliche Ei-Alternative eingesetzt, wodurch das Rezept nicht nur vegan, sondern auch besonders gesund wird. Die feinen Gewürze Zimt, Muskat und Nelken verleihen dem Kürbisbrot eine herbstliche Note, die perfekt zu kühlen Tagen passt. Wenn dann noch eine Handvoll Kürbiskerne darüber gestreut wird, bekommt das Brot nicht nur einen knackigen Biss, sondern auch einen schönen, rustikalen Look.

Ein veganes Kürbisbrot eignet sich hervorragend als Frühstücksbrot, aber auch als Snack für zwischendurch oder zum Nachmittagskaffee. Es lässt sich wunderbar in Scheiben schneiden und mit einem Hauch veganer Butter oder Marmelade genießen. Besonders die feine Süße und die zarten Aromen machen es zu einem echten Genuss. Wer es noch ein wenig abwechslungsreicher mag, kann das Brot auch mit Nüssen oder Trockenfrüchten verfeinern, um es nach eigenem Geschmack zu variieren. Egal, ob für eine gemütliche Teatime oder als herzhaftes Sandwich – dieses vegane Kürbisbrot ist immer ein Genuss und passt perfekt in die herbstliche Jahreszeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here