WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© fiverr.com / anamoreno96

Kichererbsen-Curry mit Spinat und Tomaten

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 679.2 kcal

Kochutensilien

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 10 g Ingwer ca. 3cm
  • 2 Tomaten zB. Rispentomaten
  • 0,5 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 0,5 TL Koriander gemahlen
  • 0,25 TL Kurkuma
  • 0,25 TL Chiliflocken
  • 10 EL Rote Linsen
  • 6 EL Kokosnusscreme
  • 200 g Brokkoli
  • 400 g Kichererbsen
  • 60 g Babyspinat frische Blätter
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Sesam geröstet
  • 2 EL Cashews gehackt

Durchführung
 

  1. 1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch10 g Ingwer200 g Brokkoli2 Tomaten
    Die Zwiebel wir geschält und fein gewürfelt. Das Knoblauch wird ebenfalls geschält und möglichst fein gehackt. Der Ingwer wird gerieben (einfacher ist es, 3cm vom Ingwer abzureiben, statt 3cm abzuschneiden). Der Brokkoli wird in kleine Röschen geschnitten. Die Tomate wird ebenfalls zerkleinert.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Inger und Tomaten werden in einer Küchenmaschine zu sämigen Masse püriert.
  3. 0,5 EL Olivenöl0,5 TL Kreuzkümmel0,5 TL Koriander0,25 TL Kurkuma0,25 TL Chiliflocken
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, dann kommt die vorhin pürierte Mischung und die Gewürze (Kümmel, Koriander, Kurkuma und Chiliflocken) hinzu. All das lässt man 2 Minuten köcheln gelassen.
  4. 10 EL Rote Linsen6 EL Kokosnusscreme
    Nach den 2 Minuten kommen die roten Linsen und die Kokosnusscreme hinzu, bis die Linsen weich werden. Sobald das der Fall ist, kommt auch der Brokkoli hinzu.
  5. 400 g Kichererbsen60 g Babyspinat1 Zitrone1 EL Sesam2 EL Cashews
    Nachdem der Brokkoli 4 Minuten lang mitgekocht worden ist, mischt man die Kichererbsen, den Spinat, Sesamkörner und die Cashews unter und lässt sie kurz mit kochen. Am Ende presst man die Zitrone aus, vermengt nochmal alles, dann ist das Kichererbsen-Curry fertig. Dazu schmeckt Reis.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 679.2kcalKohlenhydrate: 90.5gProtein: 31.4gFett: 23.6g

Beschreibung

Kichererbsen-Curry ist ein aromatisches, nährstoffreiches Gericht, das durch seine Vielseitigkeit und den intensiven Geschmack besticht. Es ist nicht nur ein perfektes Comfort Food, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Mahlzeit sind. Das Curry kombiniert eine Vielzahl von Aromen aus exotischen Gewürzen, die sich hervorragend mit der milden Süße der Kokosnusscreme und der Herzhafter der Kichererbsen und Linsen verbinden. Durch die Kombination aus Gemüse wie Brokkoli und Tomaten, einer Vielzahl von Gewürzen und gesunden Zutaten wie Babyspinat, Sesam und Cashews, wird dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch voller Vitalstoffe ist.

Der Weg zu diesem köstlichen Curry beginnt mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Vorbereitung der Zutaten. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Tomaten werden zu einer sämigen Paste verarbeitet, die die Basis des Currys bildet. Diese Mischung wird dann mit einer Reihe klassischer Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Chiliflocken verfeinert. Diese Gewürze sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Kurkuma zum Beispiel ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, während Kreuzkümmel und Koriander den Verdauungsprozess unterstützen können.

Die Zugabe von roten Linsen und Kokosnusscreme sorgt für eine cremige Konsistenz und fügt dem Gericht zusätzlich Proteine und Ballaststoffe hinzu. Brokkoli, der erst am Ende in das Curry gegeben wird, sorgt für einen knackigen Bissen und liefert eine extra Portion Vitamine und Mineralstoffe. Das Highlight des Currys sind jedoch die Kichererbsen, die nicht nur für den charakteristischen Geschmack sorgen, sondern auch eine exzellente pflanzliche Eiweißquelle darstellen. Der frische Babyspinat rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine frische, grüne Note.

Abgerundet wird das Kichererbsen-Curry durch eine frische Zitrone, die dem Gericht eine angenehme Säure verleiht und die Aromen perfekt miteinander harmonisieren lässt. Das Hinzufügen von Sesam und Cashews sorgt für eine nussige, leicht knusprige Textur, die das Curry noch interessanter macht. In Kombination mit Reis wird das Kichererbsen-Curry zu einem vollwertigen und köstlichen Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Nicht-Vegetarier gleichermaßen begeistert. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und vor allem unglaublich lecker – ein Gericht, das man immer wieder genießen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here