Hühnersuppe
Kochutensilien
- Herd
- Messer
- Schneidbrett
Zutaten
- 175 g Nudeln
- 3 Hähnchenschenkel
- 2 Karotten groß
- 1 Stange Lauch
- 1 Stück Knollensellerie
- 1 Bund Petersilie ca. 40g
- 2 Körner Piment
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1TL Kurkuma
- Wasser
Durchführung
- 2 Karotten1 Stange Lauch1 Stück Knollensellerie1 Bund PetersilieDas Suppengrün (Karotten, Lauch, Knollensellerie und Petersilie) werden zerkleinert.
- Wasser3 HähnchenschenkelEin Topf wird mit kaltem Wasser gefüllt, dann kommen die Hähnchenschenkel dort rein und man bringt das Wasser zum köcheln. Insgesamt werden die sie 40 Minuten köcheln.
- 175 g Nudeln2 Körner PimentNach den 40 Minuten nimmt man die Hähnchenschenkel aus dem Wasser, legt sie beiseite und gibt dafür dann das Suppengrün und die Nudeln in den Topf mit dem Wasser. Das Wasser bringt man wieder zum köcheln und gibt die Pimentkörner hinzu (diese werden später wieder entnommen, sie werden nachher an der Wasseroberfläche schwimmen). All das lässt man für 10 Minuten köcheln.
- 1 TL Salz1 TL Pfeffer1TL KurkumaIn der Zeit, in der die Suppe köchelt, zerreißt man das Fleisch von den Hähnchenschenkel und gibt es zurück in den Topf. Zu guter Letzt gibt man die Gewürze hinzu (Salz, Pfeffer und Kurkuma), fischt die Pimentkörner raus und schmeckt die Suppe an. Dann kann sie serviert werden.
Nährwerte pro Portion
Beschreibung
Die Hühnersuppe ist ein wahres Wohlfühlessen, das nicht nur durch seine wohltuende Wirkung auf Körper und Seele überzeugt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und Einfachheit in der Zubereitung. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn der Körper nach einer Extraportion Wärme und Energie verlangt, ist eine heiße Schüssel Suppe die perfekte Wahl. Diese Hühnersuppe ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft und nährstoffreich, was sie zu einer idealen Mahlzeit für die ganze Familie macht.
Das Rezept basiert auf einer traditionellen Zubereitungsweise, bei der Hähnchenschenkel in einem kräftigen Brüheansatz mit frischem Suppengrün gegart werden. Suppengrün, das aus Karotten, Lauch, Knollensellerie und Petersilie besteht, bildet die Grundlage für die aromatische Brühe und sorgt für eine gesunde und aromatische Basis. Diese Zutaten sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern bringen auch eine natürliche Süße und Frische in die Suppe. Die Kombination aus Hühnerfleisch und frischem Gemüse schafft eine ausgewogene Mahlzeit, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Die Zubereitung beginnt mit dem Kochen der Hähnchenschenkel in Wasser, um eine kräftige Brühe zu erhalten. Die Hähnchenschenkel werden dann aus dem Topf genommen und das Gemüse sowie die Nudeln kommen ins Spiel. Die Zugabe der Nudeln sorgt für zusätzliche Sättigung und eine angenehme Textur. Pimentkörner, die später wieder entfernt werden, bringen ein besonderes Aroma und eine subtile Schärfe in die Suppe, ohne dass die Gewürze zu intensiv werden. Kurkuma, Pfeffer und Salz runden den Geschmack ab und verleihen der Suppe eine angenehme Würze.
Was diese Suppe besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass sie sich hervorragend variieren lässt. Wer es lieber schärfer mag, kann zusätzlich Chili oder Ingwer hinzufügen, um der Suppe eine exotische Note zu verleihen. Vegetarier können die Hähnchenschenkel durch pflanzliche Alternativen ersetzen, während die Grundzubereitung unverändert bleibt. Die Suppe ist zudem gut vorzubereiten und kann aufbewahrt werden, sodass sie auch an stressigen Tagen schnell und einfach genossen werden kann.
Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Die lange Kochzeit sorgt dafür, dass die Aromen sich vollständig entfalten und die Brühe ihren vollen Geschmack entfaltet. Ein Löffel dieser selbstgemachten Hühnersuppe bringt nicht nur Wärme in den Körper, sondern auch ein Gefühl der Geborgenheit und Zufriedenheit. Ideal also, um an einem kalten Wintertag den Tag zu beginnen oder einen gemütlichen Abend zu verbringen.