Hähnchen in Pistazienkruste mit warmen Graupensalat
Kochutensilien
- Herd
- Ofen
- Backblech mit Backpapier
- Fleischhammer
- Messer
- Schneidbrett
Zutaten
- 480 ml Wasser
- 200 g Graupen (oder Gerste)
- 120 g Pistazien gesalzen und geschält
- 30 g Pankomehl
- 1 TL Orangenschale
- 0,5 TL Knoblauchpulver
- 2 Eiweiß
- 450 g Hähnchenfilet der Länge nach halbiert
- 0,5 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Kirschtomaten halbiert
- 1 EL Reisessig
- 60 g Petersilie frisch, gehackt
Durchführung
- Den Ofen auf 230 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- 480 ml Wasser200 g GraupenWasser und Graupen in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 12 Minuten köcheln lassen, bis sie weich ist. Beiseite stellen.
- 120 g Pistazien30 g Pankomehl1 TL Orangenschale0,5 TL KnoblauchpulverIn der Zwischenzeit 3/4 der Pistazien, Pankomehl, Orangenschale und Knoblauchpulver in einer Küchenmaschine pürieren, bis die Pistazien grob zerkleinert sind. In eine flache Schale geben. Eiweiß und den restlichen 1 EL Wasser in einer anderen flachen Schüssel verquirlen.
- 2 Eiweiß450 g Hähnchenfilet0,5 TL SalzDas Hähnchen zwischen 2 Stücke Frischhaltefolie legen. Mit der glatten Seite eines Fleischklopfers oder einer schweren Pfanne auf eine gleichmäßige Dicke klopfen. Das Hähnchen mit Salz bestreuen, mit Eiweiß bestreichen und mit der Pistazienmischung bestreuen und festklopfen. Auf den Rost legen.
- 2 EL Olivenöl150 g Kirschtomaten1 EL ReisessigDas Hähnchen kommt für 15 Minuten in den Backofen. Währenddessen wird Öl in einer Pfanne erhitzt, dann Tomaten und Essig hinzugeben und kochen, bis die Tomaten gerade anfangen zu zerfallen. Dann vom Herd nehmen.
- 60 g PetersilieGerste abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Pistazien, der Petersilie unter die Tomaten rühren. Mit dem Hähnchen servieren.
Nährwerte pro Portion
Beschreibung
Hähnchen in Pistazienkruste mit warmen Graupensalat – ein Gericht, das sich durch eine perfekte Kombination aus aromatischen und knusprigen Texturen sowie intensiven Aromen auszeichnet. Wer sich nach einem besonderen Abendessen sehnt, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert, wird mit diesem Rezept nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch die Sinne ansprechen. Es ist eine außergewöhnliche Variante eines klassischen Hähnchengerichts, bei dem die Pistazienkruste dem Fleisch eine nussige Tiefe verleiht, während der Graupensalat mit frischen Tomaten und einer leichten, würzigen Vinaigrette zu einem harmonischen Begleiter wird.