WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

Hähnchen in Pistazienkruste mit warmen Graupensalat

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 657.4 kcal

Kochutensilien

Zutaten

  • 480 ml Wasser
  • 200 g Graupen (oder Gerste)
  • 120 g Pistazien gesalzen und geschält
  • 30 g Pankomehl
  • 1 TL Orangenschale
  • 0,5 TL Knoblauchpulver
  • 2 Eiweiß
  • 450 g Hähnchenfilet der Länge nach halbiert
  • 0,5 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Kirschtomaten halbiert
  • 1 EL Reisessig
  • 60 g Petersilie frisch, gehackt

Durchführung
 

  1. Den Ofen auf 230 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  2. 480 ml Wasser200 g Graupen
    Wasser und Graupen in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 12 Minuten köcheln lassen, bis sie weich ist. Beiseite stellen.
  3. 120 g Pistazien30 g Pankomehl1 TL Orangenschale0,5 TL Knoblauchpulver
    In der Zwischenzeit 3/4 der Pistazien, Pankomehl, Orangenschale und Knoblauchpulver in einer Küchenmaschine pürieren, bis die Pistazien grob zerkleinert sind. In eine flache Schale geben. Eiweiß und den restlichen 1 EL Wasser in einer anderen flachen Schüssel verquirlen.
  4. 2 Eiweiß450 g Hähnchenfilet0,5 TL Salz
    Das Hähnchen zwischen 2 Stücke Frischhaltefolie legen. Mit der glatten Seite eines Fleischklopfers oder einer schweren Pfanne auf eine gleichmäßige Dicke klopfen. Das Hähnchen mit Salz bestreuen, mit Eiweiß bestreichen und mit der Pistazienmischung bestreuen und festklopfen. Auf den Rost legen.
  5. 2 EL Olivenöl150 g Kirschtomaten1 EL Reisessig
    Das Hähnchen kommt für 15 Minuten in den Backofen. Währenddessen wird Öl in einer Pfanne erhitzt, dann Tomaten und Essig hinzugeben und kochen, bis die Tomaten gerade anfangen zu zerfallen. Dann vom Herd nehmen.
  6. 60 g Petersilie
    Gerste abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Pistazien, der Petersilie unter die Tomaten rühren. Mit dem Hähnchen servieren.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 657.4kcalKohlenhydrate: 55.5gProtein: 39.5gFett: 32.3g

Beschreibung

Hähnchen in Pistazienkruste mit warmen Graupensalat – ein Gericht, das sich durch eine perfekte Kombination aus aromatischen und knusprigen Texturen sowie intensiven Aromen auszeichnet. Wer sich nach einem besonderen Abendessen sehnt, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert, wird mit diesem Rezept nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch die Sinne ansprechen. Es ist eine außergewöhnliche Variante eines klassischen Hähnchengerichts, bei dem die Pistazienkruste dem Fleisch eine nussige Tiefe verleiht, während der Graupensalat mit frischen Tomaten und einer leichten, würzigen Vinaigrette zu einem harmonischen Begleiter wird.

Die Zubereitung dieses Gerichts beginnt mit dem zarten, saftigen Hähnchenbrustfilet, das zunächst in gleichmäßige Stücke geklopft wird, um eine optimale Kruste zu erhalten. Die Pistazien sind dabei der Schlüssel – sie sorgen für einen besonders aromatischen und leicht süßlichen Geschmack, der sich perfekt mit dem milden Hähnchen verbindet. Um die Nüsse ideal in die Kruste zu integrieren, werden sie gemeinsam mit Pankomehl, etwas Orangenschale und Knoblauchpulver püriert. Diese Mischung wird anschließend auf das Hähnchenfilet aufgetragen, das vorher mit Eiweiß bestrichen wurde. Nach einem kurzen Aufenthalt im Ofen wird das Fleisch zu einer knusprigen Köstlichkeit, die sowohl durch die Pistazien als auch durch das leichte Salz und die Zitrusnoten aus der Orangenschale verfeinert wird.

Der dazugehörige Graupensalat ist eine wunderbare Ergänzung, der das Gericht in seiner frischen und leicht säuerlichen Komponente abrundet. Die Graupen, die ähnlich wie Reis gekocht werden, nehmen die Aromen der Tomaten und der würzigen Vinaigrette auf und bieten eine angenehme, körnige Textur. Besonders lecker wird der Salat durch die Zugabe von frischer Petersilie und den restlichen Pistazien, die für einen zusätzlichen Bissen sorgen. Die Kombination aus warmen Graupen, der süß-säuerlichen Tomatenmischung und den nussigen Pistazien schafft einen ausgeglichenen Geschmack, der das Hähnchen perfekt begleitet.

Insgesamt ist das Hähnchen in Pistazienkruste eine gelungene Mischung aus herzhaftem, nussigem Hähnchen und einem frischen, vollmundigen Salat, der sich ideal für ein festliches Abendessen oder auch für einen besonderen Anlass eignet. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern überzeugt auch durch seine harmonische Farbgebung und die abwechslungsreiche Textur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here