WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© shutterstock.com / New Africa

Garstufen vom Steak richtig erreichen

Ein saftiges Steak ist für viele das Highlight eines gelungenen Grillabends oder Dinners. Doch der perfekte Genuss steht und fällt mit der richtigen Garstufe. Ob Rare, Medium oder Well Done – jeder hat seinen Favoriten. Um das Steak exakt auf den Punkt zu garen, braucht es etwas Übung und ein gutes Gefühl. In diesem Guide erfährst du, wie du jede Garstufen vom Steak perfekt triffst und wie du mit der Handflächendruck-Methode ganz ohne Thermometer das Steak prüfen kannst.

Die gängigen Garstufen im Überblick

Rare (englisch, stark blutig)

  • Kerntemperatur: ca. 48–50 °C

  • Aussehen: Stark rot und sehr saftig im Inneren

  • Konsistenz: Sehr weich und roh wirkend

  • Garzeit: Kurz angebraten, je Seite ca. 1–2 Minuten (je nach Dicke)

Medium Rare (halb blutig)

  • Kerntemperatur: ca. 52–54 °C

  • Aussehen: Roter Kern, rosa Rand

  • Konsistenz: Zart und saftig mit leichtem Biss

  • Garzeit: Etwa 2–3 Minuten je Seite

Medium (rosa)

  • Kerntemperatur: ca. 56–58 °C

  • Aussehen: Rosa durchgehender Kern, kaum blutend

  • Konsistenz: Zart, aber etwas fester

  • Garzeit: Ca. 3–4 Minuten je Seite

Medium Well (leicht rosa)

  • Kerntemperatur: ca. 60–63 °C

  • Aussehen: Nur noch leicht rosa in der Mitte

  • Konsistenz: Deutlich fester, weniger Saft

  • Garzeit: 4–5 Minuten je Seite

Well Done (durchgebraten)

  • Kerntemperatur: ca. 65–70 °C

  • Aussehen: Durchgehend grau-braun, kein Rosa mehr

  • Konsistenz: Trocken, fest

  • Garzeit: 5+ Minuten je Seite, eventuell Nachgaren im Ofen

Die Handflächendruck-Methode – ganz ohne Thermometer

Wenn du kein Fleischthermometer zur Hand hast, kannst du dich mit deiner eigenen Hand als Vergleichsmaßstab behelfen. So geht’s:

  1. Öffne deine Hand locker – entspanne sie.

  2. Drücke mit dem Zeigefinger der anderen Hand auf das fleischige Polster unterhalb des Daumens (Daumenballen).

  3. Vergleiche diesen Druckpunkt mit dem Steak:

  • Rare: Öffne deine Hand ganz locker, ohne dass Finger sich berühren. Der Daumenballen ist weich und nachgiebig – genauso fühlt sich ein rare Steak an.

  • Medium Rare: Berühre mit deinem Daumen leicht den Zeigefinger. Der Muskel spannt sich etwas an. Dieses Gefühl entspricht einem Medium Rare Steak.

  • Medium: Lege den Daumen an den Mittelfinger. Jetzt ist der Daumenballen deutlich fester – so fühlt sich ein Medium Steak an.

  • Medium Well: Berühre den Ringfinger mit dem Daumen. Der Widerstand steigt – ähnlich wie bei Medium Well.

  • Well Done: Daumen und kleiner Finger berühren sich. Der Daumenballen ist jetzt sehr fest – wie ein durchgegartes Steak.

Fazit zu Garstufen vom Steak

Die Kunst des perfekten Steaks liegt in der richtigen Garstufe. Mit ein wenig Übung, einem Thermometer oder der Handflächendruck-Methode wirst du bald selbst zum Steak-Profi. Wichtig ist, das Fleisch nach dem Braten einige Minuten ruhen zu lassen – so verteilen sich die Fleischsäfte optimal. Egal ob du dein Steak rare oder well done magst: Jetzt weißt du, wie du es perfekt hinbekommst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here