WolvesKitchen

Der Hobbykoch Blog

© shutterstock.com / New Africa

Donuts ohne Backform

 

Noch keine Bewertungen
Kommentieren
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Snack
Küche Amerikanisch
Portionen 16 Donuts
Kalorien 102.9 kcal

Kochutensilien

  • Knethaken
  • Fritteuse oder großen Topf
  • Ausstecher Kreis, 10cm
  • Ausstecher möglichst klein, Schnapsglas ist auch möglich

Zutaten

  • 200 g Milch lauwarm
  • 30 g Hefe frisch
  • 500 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Vanillearoma
  • Fett für die Friteusse
  • Topping nach Wahl (Schokoguss, Glasur, Streusel, etc.)

Durchführung
 

  1. 200 g Milch30 g Hefe500 g Mehl60 g Butter50 g Zucker1 Ei2 Eigelb1 EL Vanillearoma
    Die frische Hefe wird in lauwarmer Milch gebröselt und verrührt. Dann wird das Mehl in einer Schüssel gesiebt, die Hefemilch hinzugeben und verrührt. Anschließend kommen Butter, Ei, Eigelbe, Zucker und Vanillearoma ebenfalls in die Schüssel, alles wird miteinander verrührt. Hierzu eignet sich ein Mixer mit Knethaken. Nach dem Kneten wird die Schüssel abgedeckt und bei Zimmertemperatur für 30 Minuten ruhen gelassen.
  2. Der Teig wird auf der Arbeitsplatte platt gerollt, dann werden die Donuts mit den großen und kleinen Ausstechern ausgestanzt.
  3. Fett
    In einer Fritteuse oder einem großen Topf wird das Fett bei 180 °C zum schmelzen gebracht. Für jeweils 4 Minuten kommen die Donut-Rohlinge in die Fritteuse, dann sollten sie fluffig und goldbraun sein. Zum Zwischenlagern kann man sie auf Küchenpapier auslegen, damit das Fett abtropfen kann.
  4. Topping nach Wahl (Schokoguss, Glasur, Streusel, etc.)
    Sobald die abgekühlt sind, kann man sie nach Belieben mit einer Glasur oder ähnlichem versehen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 102.9kcalKohlenhydrate: 9.82gProtein: 2.11gFett: 6.27g

Beschreibung

Donuts sind eine wahre Versuchung für Naschkatzen und gehören zu den beliebtesten Leckereien weltweit. Ihr luftiger Teig, die goldbraune Kruste und die süßen Glasuren machen sie zu einem echten Genuss, der nicht nur in Cafés und Bäckereien, sondern auch zu Hause in der eigenen Küche zubereitet werden kann. Besonders an dieser Donut-Rezeptur ist, dass sie trotz ihrer simplen Zutaten einen unglaublich leckeren und fluffigen Teig ergibt, der in der Fritteuse zu perfekten Donuts wird. Wer sich einmal in die Welt des Donutbackens wagt, wird schnell feststellen, wie einfach es ist, diese Leckerei selber zu machen – und zwar ganz ohne die Notwendigkeit eines teuren Donut-Backgeräts.

Das Geheimnis des perfekten Donuts liegt in der Zubereitung des Teigs. Die Basis besteht aus einfachen Zutaten wie frischer Hefe, Milch, Zucker, Butter, Ei und Mehl. Doch auch kleine Details machen einen großen Unterschied: Die Hefe wird in lauwarmer Milch aufgelöst, um ihr die ideale Voraussetzung für das Aufgehen zu bieten. Das Mehl wird gesiebt, sodass der Teig schön luftig wird. Die Butter sorgt für die nötige Saftigkeit und zarte Textur der Donuts, während das Ei und die Eigelbe den Teig zusätzlich binden und ihm eine feine Konsistenz verleihen. Ein Hauch Vanillearoma rundet das Ganze ab und gibt den Donuts eine angenehme, süße Note. Der Teig wird anschließend mit einem Mixer und Knethaken zu einer glatten Masse verarbeitet und darf dann für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Hefe ihre Arbeit richtig tun kann und der Teig sich gut entfaltet.

Sobald der Teig gegangen ist, wird er auf der Arbeitsplatte ausgerollt und mit speziellen Ausstechern zu Donuts geformt. Die richtige Dicke des Teiges ist hierbei wichtig, um sicherzustellen, dass die Donuts beim Frittieren gleichmäßig aufgehen und innen schön fluffig bleiben. Danach geht es an das Frittieren: In einem Topf oder einer Fritteuse wird das Fett auf 180 °C erhitzt, und die Donuts werden für etwa 4 Minuten goldbraun und knusprig ausgebacken. Das Fett wird abtropfen, wenn die Donuts auf Küchenpapier abgelegt werden, und schon ist der köstliche Teig fertig.

Abschließend kommen die Donuts ins Spiel, die mit allerlei köstlichen Toppings verziert werden können – von zartem Schokoladenguss bis hin zu bunten Streuseln oder einer feinen Zuckerglasur. Egal, wie du sie veredelst, diese Donuts werden ein wahrer Genuss, der sowohl bei Familienfeiern als auch bei gemütlichen Nachmittagen im Kreis von Freunden und Familie garantiert gut ankommt. Und das Beste daran: Du kannst sie genau nach deinem Geschmack anpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Erlaubt sind die Dateitypen .jpg, .jpeg und .png Drop files here