Ananas-Gulasch
Zutaten
Durchführung
- 300 g Ananas4 Zehen Knoblauch2 Zwiebeln10 Chilischoten20 g KorianderDer Knoblauch wird von der Schale entfernt und klein gehackt, die Zwiebel wird geschält und in halbe Ringe geschnitten, die Chilischoten wird klein gehackt, die Ananas wird in mundgerechte Stücke geschnitten, die Korianderblätter werden von Stiel gezupft und zerkleinert.
- 500 g SchweinefleischÖlÖl wird in einer Pfanne erhitzt, dann wird das Schweinefleisch von allen Seiten stark angebraten. Danach stellt man sie beiseite.
- In der gleiche Pfanne brät man dann Knoblauch und Zwiebeln bei mittlerer Stufe glasig an. Sobald dies der Fall ist, kommt das Fleisch wieder hinzu. All das lässt man für 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln.
- 100 ml WasserSalzPfefferNach den 10 Minuten kommen Wasser, Chilischoten, Salz und Pfeffer hinzu. Unter gelegentlichem Rühren lässt man alles bei geschlossenem Deckel für 20 Minuten köcheln. Zwischendurch überprüft man, ob das Fleisch an der Pfanne klebt. Ist dies der Fall, kann man etwas Wasser nachgießen.
- Sobald das Fleisch zart ist, mischt man zu guter Letzt die Ananas und den Koriander hinzu und lässt diese 5 Minuten köcheln, damit diese die Temperatur annehmen. Dann ist das Ananas-Schwein-Gulasch fertig.
Nährwerte pro Portion
Beschreibung
Das Ananas-Gulasch ist ein faszinierendes Gericht, das die herzhafte Intensität von Schweinefleisch mit der süßen, exotischen Frische der Ananas kombiniert. Die ungewöhnliche Verbindung von fruchtigen Noten und würzigem Fleisch macht dieses Gericht zu einem besonderen Erlebnis für den Gaumen. Es ist eine wunderbare Variante des klassischen Gulaschs, bei dem die Süße der Ananas und die Schärfe der Chilischoten harmonisch mit dem Fleisch vereint werden. Das Rezept verbindet die Aromen der tropischen Früchte mit der herzhaften Würze der Gewürze und schafft so ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Die Zubereitung des Ananas-Gulaschs ist vergleichsweise unkompliziert und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Zutatenliste umfasst sowohl alltägliche als auch exotische Komponenten, die jedoch in fast jedem gut sortierten Supermarkt zu finden sind. Der wahre Zauber des Gerichts liegt in der richtigen Balance zwischen den intensiven Aromen von Knoblauch, Zwiebeln und Chili und der fruchtigen Süße der Ananas. Die Korianderblätter, die am Ende der Zubereitung hinzugefügt werden, runden das Gericht nicht nur geschmacklich ab, sondern sorgen auch für einen erfrischenden, leicht herben Akzent, der das Gesamtbild perfekt ergänzt.
Die Zubereitung beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Zutaten. Knoblauch, Zwiebeln und Chilischoten werden in kleine Stücke geschnitten, die Ananas wird in mundgerechte Würfel zerteilt und der Koriander frisch gezupft. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alle Aromen während des Kochvorgangs optimal zur Geltung kommen. Das Schweinefleisch wird zunächst scharf angebraten, um eine würzige Kruste zu erhalten, bevor es mit den aromatischen Zutaten wie Knoblauch und Zwiebeln vereint wird. Diese Kombination wird dann durch das Köcheln in einer Flüssigkeit, die mit Salz, Pfeffer und Chili gewürzt ist, langsam aufgelöst, sodass das Fleisch zart und saftig wird.
Das besondere an diesem Rezept ist nicht nur der kreative Einsatz von Ananas, sondern auch die Art und Weise, wie sich die verschiedenen Aromen während des Kochprozesses entwickeln. Die Zugabe von Wasser sorgt dafür, dass das Fleisch schön zart wird und die Gewürze mit der Zeit in das Schweinefleisch eindringen. Zum Schluss wird das Ananas-Gulasch durch die Kombination mit der frischen Ananas und dem Koriander zu einem frischen, würzigen Gericht, das sich sowohl als Hauptmahlzeit als auch als exotisches Highlight auf einem festlichen Buffet hervorragend eignet.